• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck

Erfreut Augen und Gaumen: Leckere Apfelrosen in Blätterteig.

Teilen
Pin

Oft sind leckere Desserts nur eines: Entweder schön oder einfach! Doch dieses köstliche Rezept beweist, dass es durchaus Ausnahmen gibt, denn du kannst schmackhafte Apfelrosen ohne viel Aufwand und teure Zutaten selbst herstellen!

Dafür brauchst du:

  • 1 Apfel
  • 1/2 Zitrone
  • 3 EL Aprikosenmarmelade
  • 3 EL Wasser
  • 1 Lage Blätterteig
  • Zimt

So geht es:

  1. Schneide den Apfel in zwei Hälften und entferne das Apfelgehäuse. Dann schneidest du die Apfelhälften in feine Scheiben.
  2. Bedecke die Apfelscheiben in einer Schüssel mit Wasser und gebe den Saft einer halben Zitrone dazu. Die Schüssel danach für 3 Minuten in die Mikrowelle geben.
  3. Mische die Aprikosenmarmelade mit Wasser
  4. Rolle den Blätterteig auf ca. 30cm Länge aus und schneide ihn auf eine Höhe von 6cm
  5. Nun streichst du die verdünnte Aprikosenmarmelade über eine Hälfte des Blätterteiges und legst darauf nebeneinander die Apfelscheiben, es sollten ungefähr 7 Scheiben nebeneinander, überlappend darauf passen. Obendrüber streust du jetzt ein wenig Zimt.
  6. Rolle jetzt den Teig auf. Du kannst nun schon die Form einer Rosenblüte erkennen.
  7. Schiebe die leckeren Röschen jetzt für 35 – 45 Min bei 190 °C in den Backofen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.