Apfelmus-Schmand-Kuchen ist ein echter Klassiker und gehört zu den beliebtesten Kuchen in der deutschen Backwelt. Der saftige, fruchtige Geschmack von Äpfeln macht in Kombination mit der cremigen Schmandschicht diesen Kuchen zu einer unwiderstehlichen Versuchung.

Äpfel – Saisonalität und Verfügbarkeit
Äpfel sind das Herzstück des Apfelmus-Schmand-Kuchens. Sie haben in Deutschland von August bis Oktober Hauptsaison. Sie sind weder besonders teuer noch selten und in den meisten Supermärkten das ganze Jahr über erhältlich. Am besten verwendest du für diesen Kuchen säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar, um ein ausgewogenes Geschmackserlebnis zu erzielen.
Wer mag, kann den Apfel-Schmand-Kuchen auch abwandeln. Mit diesen Varianten kannst du den klassischen Apfelmus-Schmand-Kuchen an deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Probiere die verschiedenen Versionen aus und entdecke, welche am besten zu dir passt.
Ganz gleich, für welche Variante du dich entscheidest – der köstliche Geschmack des Apfelmus-Schmand-Kuchens wird dich und deine Gäste garantiert begeistern.
Zubereitungszeit: 30 Min
Kühlzeit: 30 Min
Ruhezeit: 1 Std
Backzeit: 45 Min
Gesamtzeit: 2 Std 45 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Das brauchst du für den Apfelmus-Schmand-Kuchen:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 500 g Apfelmus
- 200 g Schmand
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Schokoraspel
- 1/2 TL Zimt (optional)
So einfach geht’s:
- Verknete für den Mürbeteig Mehl, Butter, Zucker, Ei und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig. Stelle den Teig dann für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Springform oder ein Backblech ein.
- Verteile den gekühlten Teig gleichmäßig in der Springform und forme einen Rand. Gib danach das Apfelmus auf den Teig.
- Vermische für die Schmandschicht Schmand, Zucker, Eier und Vanillezucker und gib die Mischung über das Apfelmus.
Ein kleiner Geheimtipp: Gib einen Hauch Zimt in die Schmandschicht, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen. - Backe den Apfelmus-Schmand-Kuchen für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Backofen. Lass den Kuchen nach dem Backen etwa 1 Stunde abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Verziere ihn vor dem Servieren mit Schokoraspeln.
Drei gesündere Varianten des Apfelmus-Schmand-Kuchens:
- Vollkorn-Teig: Ersetze das herkömmliche Mehl durch Vollkornmehl, um den Kuchen nährstoffreicher und sättigender zu machen. Vollkornmehl enthält mehr Ballaststoffe und Mineralstoffe als Weißmehl und trägt zu einer ausgewogeneren Ernährung bei.
- Zuckerreduzierte Variante: Du kannst den Zuckergehalt des Kuchens reduzieren, indem du den Zucker in der Schmandschicht durch eine zuckerfreie Alternative wie Erythrit oder Stevia ersetzt. Dadurch bleibt der Geschmack des Kuchens erhalten, während der Zuckergehalt gesenkt wird. Achte jedoch darauf, die richtige Menge an Süßungsmittel zu verwenden, da diese eine andere Süßkraft als Zucker haben.
- Vegane Version: Um den Apfelmus-Schmand-Kuchen vegan zuzubereiten, kannst du die Butter im Mürbeteig durch pflanzliche Margarine oder Kokosöl ersetzen. Das Ei im Teig kann durch einen Ei-Ersatz wie Leinsamen- oder Chiasamen-Gel ersetzt werden. Anstelle von Schmand kannst du vegane Sauerrahm-Alternativen oder Sojajoghurt verwenden. Achte darauf, die Eier in der Schmandschicht durch ein geeignetes veganes Bindemittel wie Kichererbsenmehl oder Johannisbrotkernmehl zu ersetzen.
Probiere auch gleich die folgenden Rezepte für Schmandkuchen aus: