Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Aprikosen-Quarkschnitten: fruchtig-cremiger Frühlingskuchen

Einfach, köstlich, unvergesslich: Diese Aprikosen-Quarkschnitten mit Kokosraspeln sind der ideale Begleiter für deine Kaffeepause!

Ein Stück Aprikosen-Quarkschnitte mit Kokos auf einem Teller.
© stock.adobe.com/agneskantaruk

8 Tricks für Hobby-Bäcker

Der Frühling lässt sich schon langsam blicken: Zeit für frische, fruchtige Kuchen. Die Aprikosen-Quarkschnitten sind die perfekte Kombination aus saftigem Quarkteig, fruchtiger Süße und einer exotischen Kokosnote. Diese köstlichen Schnitten schmecken wunderbar als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.

Die Aprikosen-Quarkschnitten sind so einfach und lecker

Quarkkuchen sind eines der beliebtesten Gebäcke in Deutschland. Die cremige Textur, oft in Kombination mit Früchten oder Streuseln, begeistert einfach jeden. Ich persönlich mag die gebackene Variante am liebsten, aber auch bei Quarkkuchen ohne Backen sage ich nicht Nein.

Die Zubereitung dieser Aprikosen-Quarkschnitten ist unkompliziert und gelingt auch ohne große Backerfahrung. Der Boden besteht aus einem einfachen Mürbeteig, den du knetest und anschließend in Folie eingewickelt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legst. Für die Quarkcreme verrührst du alle Zutaten miteinander zu einer lockeren Masse. Ist der Teig ausreichend gekühlt, rolle ihn aus und platziere ihn auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Drücke ihn mit den Händen an und verteile dann die Quarkmasse darauf.

Jetzt rührst du noch den Kokos-Eischnee an, füllst ihn in einen Spritzbeutel und verteilst ihn in einem Gittermuster auf dem Kuchen. In die Vertiefungen gibst du nun die Marmelade und backst die Aprikosen-Quarkschnitten eine gute halbe Stunde im Ofen. Vor dem Servieren streust du noch ein paar Kokosraspeln drüber.

Die süßen Schnitten schmecken sowohl lauwarm als auch gut durchgezogen am nächsten Tag. Bei mir würden aber wohl keine Stücke übrigbleiben, um am nächsten Tag gegessen zu werden.

Ebenso fruchtig und cremig ist auch der Mandarinen-Quark-Kuchen. Oder backe unseren Quarkkuchen ohne Boden nach. Wer es morgens schon süß mag, kann auch diese diese samtig-weichen Quarkschnitten zum Frühstück ausprobieren.

Ein Stück Aprikosen-Quarkschnitte mit Kokos auf einem Teller.

Aprikosen-Quarkschnitten mit Kokos

Anke
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen 15 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Backform, 25 × 20 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g Mehl 405er
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei

Für die Quarkmasse:

  • 500 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 100 ml Milch
  • 100 g saure Sahne

Für den Belag:

  • 2 Eiweiß
  • 160 g Zucker
  • 200 g Kokosraspeln
  • 200 g Aprikosenmarmelade

Zubereitung
 

  • Vermische Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel. Schneide die kalte Butter in Stücke und verknete sie mit den trockenen Zutaten. Gib das Ei dazu und knete alles zu einem glatten Teig. Stelle ihn in Folie eingewickelt für 30 Minuten kalt.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Fette eine rechteckige Backform (ca. 25 × 20 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus. Rolle den Teig aus und lege ihn in die Form. Drücke ihn am Boden gleichmäßig fest.
  • Bereite die Quarkmasse zu, indem du alle Zutaten miteinander verrührst.
  • Verteile die Quarkmasse auf dem Teigboden und streiche sie glatt.
  • Schlage für den Belag das Eiweiß steif und rühre den Zucker nach und nach unter. Hebe die Kokosraspeln unter und fülle die Masse in einen Spritzbeutel.
  • Verteile sie in einem Gittermuster auf der Quarkcreme.
  • Setze kleine Kleckse der Marmelade in die Zwischenräume.
  • Backe die Aprikosen-Quarkschnitten für 35 Minuten, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
  • Lass sie auskühlen und schneide sie anschließend in Stücke. Bestreue sie zum Schluss noch mit den restlichen Kokosraspeln.