• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck

Backe 10 leere Eier im Ofen und fülle danach Teig rein.

Teilen
Pin

Bald ist es wieder so weit: Das schönste traditionelle Fest nach Weihnachten naht – Ostern steht vor der Tür! Damit ist es an der Zeit, sich über Dekorationen, Menüs und kleine Geschenke Gedanken zu machen. Um deiner Kreativität etwas nachzuhelfen, kommt dieses Rezept wie gerufen. 

Dafür brauchst du:

  • 10 frische Eier
  • ca. 2 l Salzwasser
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 70 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 60 g Mehl
  • 1 1/2 EL Kakao
  • Pflanzenöl zum Einfetten
  • Nutella

Als Hilfsmittel:

  • Nagel
  • Strohhalm
  • Mini-Muffinform
  • 2 Spritzbeutel
  • Schaschlikspieß

So geht es:

Reinige in einem ersten Schritt die Eier, z.B. mit warmem Wasser und Spülmittel. Stich dann mit dem Nagel ein Loch in das flache Ende des ersten Eis und vergrößere das Loch bis auf einen Durchmesser von etwa 1 cm.

Stecke dann einen Strohhalm in das Ei und puste kurz fest hinein. Nun gießt du Eiweiß und Eidotter einfach durch das Loch in eine Schüssel. Fahre so mit den anderen Eiern fort und verteile den Inhalt auf zwei Schüsseln: zwei Eier in eine große Schüssel, die restlichen 8 in eine weitere. Die 2 Eier in der großen Schüssel werden später für den Teig weiterverwendet.

Spüle dann die hohlen Eier aus und lege sie für mindestens 30 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Salzwasser. Bestücke dann die Mini-Muffinform mit den Eiern und lasse sie bei ca. 50 °C im Backofen trocknen. Heize den Ofen dann auf 180 °C im Ober-und-Unterhitze-Modus vor.

Verquirle nun die 2 Eier, die du vorher zur Seite gestellt hast, mit einem Handrührgerät unter Beifügung von Zucker und Salz. Rühre weiter, bis du eine schaumige Masse erhältst. 

Jetzt geht es an die Zubereitung des Teigs: Lass dafür zunächst die zerkleinerte Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen. 

Gib nun die Schoko-Butter-Mischung zum Teig, siebe das Mehl zusammen mit dem Kakao dazu und vermenge alles zu einem glatten, recht flüssigen Teig.

Gib ein paar Tropfen Öl in die Eier und wende sie ein paar Mal, bis das Öl sich gut an den „Innenwänden“ verteilt hat.

Fülle den Teig dann in einen Spritzbeutel. Mit dessen Hilfe werden die Eier zu etwa 3/4 mit Teig gefüllt. Backe sie anschließend 15 bis 20 Minuten bei 180 °C.

Kratze den überschüssigen Teig außen an der Schale vorsichtig mit einem Messer ab und reinige sie evtl. mit einem feuchten Küchentuch nach.

Bohre dann einen Holzspieß in jedes Ei, allerdings nicht bis ganz nach unten. Danach füllst du einen weiteren Spritzbeutel mit Nutella und drückst es in jedes Ei, bis es randvoll ist.

Fertig ist die Oster-Überraschung!

Tipp:
Da du nun eine Menge Rührei (bzw. 8 Eigelbe) übrig hast, probiere doch mal folgende Leckerei: www.leckerschmecker.me/erst-ei-dann-kaese-dann-pommes/

Eigentlich könnte die handliche Lecker-Ei auch „Überraschung mit Überraschung“ heißen. Diejenigen, die ein hartgekochtes Ei am Ostertisch erwarten, werden nämlich nicht nur beim Eierköpfen erstaunt sein, sondern auch, wenn sie das cremige Innere entdecken, das dem Osterhappen noch den letzten Schliff verleiht.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.