• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Aufläufe
  • Klassiker
  • Lasagnen

Bacon-Lasagne-Auflauf-Rezept: eine herzhafte Variante des Klassikers.

Teilen
Pin

Lasagne. Sie ist ohne Zweifel eines der beliebtesten Gerichte der westlichen Hemisphäre. Neben der weit verbreiteten Meinung, dass es sich um eine italienische Spezialität handelt, besagen andere Theorien, dass die Leckerei tatsächlich aus Großbritannien stammt. Wie auch immer: Der berühmte Nudelauflauf sticht mit seiner weiten Verbreitung die meisten anderen Leckereien aus beiden Ländern aus.

Das folgende Rezept stellt eine besonders herzhafte Version des Klassikers vor, die mit reichlich Bacon zubereitet wird.

Dafür brauchst du:

  • 30 Scheiben Bacon
  • 6 Lasagneplatten
  • 200 g geriebenen Mozzarella

Für die Bolognesesoße:

  • Olivenöl zum Anbraten
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 gewürfelte Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Oregano
  • 300 ml Tomatensauce

Für die Bé­cha­mel­so­ße:

  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 400 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat

So geht es:

  1. Lege zunächst eine Kastenform rundherum dicht mit Bacon aus. Die Scheiben sollten sich sowohl längs als auch am Boden der Form überlappen. Stelle zweitens sicher, dass sie über den Rand hängen, denn sie werden später als „Deckel“ über den Auflauf zurückgeklappt. Lege dann zwei Lasagneplatten auf den Baconboden in der Form.
  2. Mache dich nun an die Zubereitung der Bolognesesoße. Dafür brätst du zuerst das Hackfleisch in etwas Olivenöl an. Gib danach Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze und zuletzt die Tomatensoße hinzu und mische alles sorgfältig. Lass die Soße köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Nimm die Pfanne dann vom Herd.
  3. Nun kommt die Bé­cha­mel­so­ße an die Reihe: Lass die Butter dafür in einem Topf schmelzen und rühre dann das Mehl und anschließend nach und nach die Milch mit einem Schneebesen ein. Lass die Soße etwas köcheln und würze mit Salz, Pfeffer und Muskat. Rühre dabei ständig weiter, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Verteile nun so viel von der Bé­cha­mel­so­ße auf die in der Form liegenden Lasagneplatten, dass diese komplett bedeckt sind. Streue dann ein Drittel des Mozzarellas darauf. Als nächste Schicht kommt die Hälfte der Bolognesesoße. Nun schichtest du die Lagen noch einmal, beginnend mit Nudelplatten, gefolgt von der Bé­cha­mel­so­ße, vom Mozzarella und abschließend mit der zweiten Hälfte der Bolognesesoße. Das wiederholst du ein drittes Mal, außer, dass keine Hackfleischsoße mehr obenauf kommt.
  5. Klappe nun nacheinander alle über den Rand der Kastenform hängenden Baconscheiben auf die oberste Mozzarellaschicht, sodass die Lasagne ganz damit verschlossen wird. Beginne mit den Scheiben an den kurzen Seiten der Form.
  6. Als letzten Schritt backst du die Lasagne für 40 Minuten bei 180° Umluft im Ofen. 

Für Fleischtiger sollte diese Variante des Auflaufs einen ganz besonderen Genuss darstellen. Auch für Liebhaber der reichhaltigen Küche ist das Gericht ein Festschmaus. Also ran an den Speck!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Crunchy Cornflakes-Kuchen mit Panna Cotta
    Crunchy Cornflakes-Kuchen mit Pannacotta
  • Saftiger Pulled Pork Burger vom Grill mit Cole Slaw
    Saftiger Pulled-Pork-Burger vom Grill mit Coleslaw
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.