• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Reis
  • Wähle eine Zutat

Bibimbap: Das traditionelle koreanische Gericht erobert Deutschland.

Teilen
Pin

Fällt es dir schwer, das Wort Bibimbap auf Anhieb fehlerfrei auszusprechen? Kein Wunder, denn es kommt aus dem Koreanischen und ist die Bezeichnung für ein überaus leckeres Gericht. Das Wort bedeutet im Deutschen so viel wie „Reis umrühren“ oder „Reis mischen“ – und genau das ist es, was dieses Rezept so außergewöhnlich macht. Denn die Zutaten, mit denen der Reis vermengt wird, rufen in ihrer Kombination ein einmaliges Geschmackserlebnis hervor.

Dafür brauchst du:

Für das Rinderhack:

  • 150 g Rinderhackfleisch
  • 4 EL Sojasoße
  • 2 EL Birnensaft
  • 1 EL Honig
  • 1 EL kleingehackten Knoblauch

Für die Pilze:

  • 100 g Pilze
  • 2 EL Sojasoße

Für die Sojasprossen:

  • 50 g blanchierte Sojasprossen
  • 1 TL Knoblauch
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 EL Sesamöl

Für den Spinat:

  • 50 g blanchierten Spinat
  • 1 TL kleingehackten Knoblauch
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 EL Sesamöl
  • Sesam nach Belieben

Für den Rettich

  • 1/4 Rettich
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Essig
  • 1/2 TL kleingehackten Knoblauch

Außerdem:

  • Öl zum Anbraten
  • 1 Mohrrübe
  • 1/2 Zucchini
  • 250 g gekochten Klebreis (Rundkornreis)
  • 1 Ei
  • 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
  • 2 EL Sesamöl

So geht es:

1.) Schneide die Mohrrübe und die Zucchini in dünne Streifen und brate sie kurz in einer Pfanne an.

2.) Gib nun das Rinderhack zusammen mit der Sojasoße, dem Birnensaft, dem Honig und dem kleingehackten Knoblauch in die Pfanne und brate die Mischung gut an.

3.) Als Drittes schwitzt du nun auch die Pilze zusammen mit Sojasoße in der Pfanne an.

4.) Vermenge nun die blanchierten Sojasprossen mit dem Knoblauch, einer Prise Salz und etwas Sesamöl.

5.) Jetzt ist der Spinat an der Reihe: Füge Knoblauch, Salz, Sesamöl und Sesam hinzu und vermische alles gut miteinander.

6.) Schneide auch den Rettich in schmale Streifen und mariniere ihn mit Chilipulver, Zucker, Essig und Knoblauch.

7.) Koche nun den Klebreis und fülle ihn anschließend in eine Schüssel. Verteile nun oben auf dem Reis die vorher angebratenen Zutaten.

8.) Platziere zum Schluss ein Spiegelei obendrauf und garniere das Gericht nach Belieben mit Sesamöl und Chilipaste – fertig.

Denke daran, vor dem Verzehr alles gut miteinander zu vermischen, denn nur dann schmeckt das Bibimbap außergewöhnlich lecker. Guten Appetit!

Das Rezept zum zweiten Video findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.