• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Klassiker
  • Pizza

3 köstliche Möglichkeiten, Pizza und Blätterteig zu einem herzhaften Gericht zu kombinieren.

Teilen
Pin

Nein, Blätterteig muss nicht immer mit Spinat gefüllt und zu Dreiecken gefaltet werden. Die folgenden 3 Rezepte beweisen, dass du mit dem fertigen Teig sehr viel mehr zaubern kannst – zum Beispiel herzhafte Kuchen, die garantiert niemanden hungrig vom Tisch aufstehen lassen.

1. Hollandaise-Brokkoli-Ring

Dafür brauchst du:

  • 1 fertigen runden Blätterteig
  • Sauce hollandaise
  • blanchierten Brokkoli
  • Mais
  • in feine Scheiben geschnittenen Frühlingslauch
  • geriebenen Käse

So geht es:

1.) Lege die Blätterteigplatte auf eine Gugelhupfform. Schneide dann in der Mitte ein Kreuz hinein und drücke den Teig anschließend innen leicht an die Form, bis sie ganz damit ausgekleidet ist.

2.) Anschließend kommen die Zutaten in die Form. Dafür streichst du zuerst die Sauce hollandaise auf den Teig. Verteile nun gleichmäßig den Brokkoli und den Mais in der Form und streue den Lauch und den Käse darüber.

3.) Backe die Leckerei anschließend für 15 Minuten bei 180 °C im Umluft-Modus. Schon ist der leckere Blätterteigring fertig!

2. Feta-Oliven-Ring

Dafür brauchst du:

  • 1 fertigen runden Blätterteig
  • Crème fraîche
  • Pfeffer
  • in Scheiben geschnittene grüne Oliven
  • gewürfelten Feta-Käse
  • in Stücke geschnittene rote Paprika
  • in Scheiben geschnittene schwarze Oliven
  • geriebenen Käse

So geht es:

1.) Lege die Blätterteigplatte auf eine Gugelhupfform. Schneide dann in der Mitte ein Kreuz hinein und drücke den Teig anschließend innen leicht an die Form, bis sie ganz damit ausgekleidet ist.

2.) Anschließend kommen die Zutaten in die Form. Dafür streichst du zuerst die Crème fraîche auf den Teig und würzt diese Schicht mit Pfeffer. Streue dann nacheinander die grünen Oliven, den Feta, die Paprika, die schwarzen Oliven und zuletzt den geriebenen Käse in die Form.

3.) Backe die Leckerei anschließend für 15 Minuten bei 180 °C im Umluft-Modus. Fertig ist der Blätterteig-Käse-Traum!

3. Kabanossi-Tomaten-Ring

Dafür brauchst du:

  • Tomatensoße
  • in Scheiben geschnittene Kabanossi
  • in Stücke geschnittene gelbe Paprika
  • in Streifen geschnittene getrocknete Tomaten
  • geriebenen Käse

So geht es:

1.) Lege die Blätterteigplatte auf eine Gugelhupfform. Schneide dann in der Mitte ein Kreuz hinein und drücke den Teig anschließend innen leicht an die Form, bis sie ganz damit ausgekleidet ist.

2.) Anschließend kommen die Zutaten in die Form. Dafür streichst du zuerst die Tomatensoße auf den Teig. Verteile nun gleichmäßig die Kabanossi, die Paprika und die getrockneten Tomaten in der Form.

3.) Backe die Leckerei anschließend für 15 Minuten bei 180 °C im Umluft-Modus. Schon ist die Kuchenpizza fertig!

Der Ring ist nicht nur eine überraschende Gugelhupfvariante, sondern auch ein perfektes, einfaches Gericht für kältere Tage. Das Beste ist, dass du den Leckerbissen einfach nach Belieben mit deinen Lieblingszutaten füllen kannst!

Das Rezept zum Bonusvideo findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.