• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Schnell & einfach
  • Vegetarisch & Vegan

Zucchini Chips: ein Rezept aus dem Backofen – ohne Frittieren und mit Parmesan

Teilen
Pin

Etwas leckeres zum Knabbern gefällig? Das dazu noch gesund ist und weniger Hüftgold nach sich zieht? Dann probier mal diese ganz besonderen Chips. Ein Gedicht!

Du brauchst dafür:

  • Zucchini
  • Milch
  • 150g Paniermehl
  • 75g Parmesan (gerieben oder getrocknet)
  • 5g Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz

So geht es:

  1. Als erstes wird die Zucchini in Scheiben geschnitten. Je dünner, desto knuspriger wird das Ergebnis.
  2. Dann nehmen die Zucchini-Scheiben ein Vollbad in der Milch. Ungefähr 10 bis 15 Minuten, sie dürfen sich ruhig ein bisschen damit vollsaugen.
  3. Nun vermischst du die weiteren Zutaten. Dabei kommt es nicht auf das Gramm an.
  4. Nun wird jede Scheibe einmal von beiden Seiten in dem Brot-Käse-Gemisch gewälzt.
  5. Die so panierten Gemüsescheibchen kommen auf den Rost deines Backofens. 
  6. Wenn es voll ist, ab damit in die Röhre. Bei vorgeheizten 200 Grad für circa 20 bis 25 Minuten. Und wenn sie dich dann so goldig-braun anlächeln, sind sie fertig. Viel Spaß und Guten Appetit!

Das sieht nicht nur umwerfend aus, sondern es schmeckt auch ebenso. Einfach mal nachmachen, dann wirst Augen machen und genießen. Deine Hüfte wird es dir danken!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 3 Rezepte mit Pizzateig, die garantiert neu für dich sind
  • Bunter Wassermelonen-Kuchen
    Bunter Wassermelonen-Kuchen
  • Gefüllte Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
    Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
  • Raffiniertes Dessert mit Schokomousse & Bruchschokolade
    Raffiniertes Dessert mit Schokomousse und Bruchschokolade
  • 4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
    4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.