• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Epische XXL-Rezepte
  • Kuchen

Crème brûlée als Kuchen in XXL-Format

Teilen
Pin

Eine Crème brûlée ist eine beliebte Süßspeise aus Frankreich, die vor allem durch ihren knusprigen Karamellüberzug überzeugt. Der Name heißt übersetzt „gebrannte Creme“, da man den Zucker auf der Oberfläche der Creme mit einem Brenner karamellisiert. Es gibt nur einen Nachteil an der köstlichen Süßspeise: Sie ist immer ziemlich schnell aufgegessen. Daher haben wir einen Kuchen kreiert, der sehr stark an Crème brûlée erinnert und im XXL-Format alle Dessert-Freunde begeistern wird.

Dafür brauchst du:

Für den Boden:

  • 150 g Schokoladenkekse
  • 80 g ganze Haselnüsse
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 EL Kakaopulver

Für die Creme:

  • 750 g Frischkäse
  • 120 g Zucker
  • 2 EL Stärkemehl (Kartoffel- oder Maisstärke)
  • 4 Eier
  • 1 Eigelb
  • 150 g gehackte weiße Schokolade
  • 60 g Sahne

Außerdem:

  • Zucker
  • Himbeeren
  • Brenner zum Karamellisieren

So geht es:

1.) Gib die Haselnüsse in einen Mörser und zerkleinere sie. Fülle die zerstoßenen Nüsse in eine Schüssel um und füge zerbröselte Schokokekse hinzu. Diese bekommst du durch einen ganz simplen Trick klein: Stecke sie in einen Plastikbeutel und zerdrücke sie mit deinen Händen.

2.) Gib die Kekskrümel nun zu den Nüssen und füge noch Kakaopulver und die geschmolzene Butter hinzu. Vermenge alles miteinander.

3.) Lege den Boden einer Springform mit Backpapier aus und gib den Keksboden darauf. Drücke den Boden (auch an den Seiten) mit einem Löffel fest. Stelle die Form für ca. 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank.

4.) Gib Frischkäse, Zucker und Stärkemehl in eine Schüssel und verrühre alles mit einem Handrührgerät. Schlage nach und nach 4 Eier sowie ein weiteres Eigelb hinein.

5.) Zerkleinere mit einem Messer die weiße Schokolade und gieße erhitzte Sahne darüber, sodass sie schmilzt. Verrühre die Schoko-Creme und lasse sie kurz abkühlen. Bevor du die Schoko-Masse zu der Frischkäse-Masse gibst, achte darauf, dass sie beide in etwa die gleiche Temperatur haben. Mixe alles miteinander auf höchster Stufe und gieße die fertige Creme in die Kuchenform mit dem Keksboden.

6.) Schiebe den Kuchen in den auf 175 °C vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze; mittlerer Ofenrost) und stelle zudem eine Schale mit heißem Wasser auf den Boden des Backofens. Backe den Kuchen nur für 10 Minuten. Reduziere dann die Temperatur auf 120 °C und backe den Kuchen weitere 90 Minuten. Lasse den Kuchen danach bei Raumtemperatur abkühlen. Am besten stellst du den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank.

7.) Bestreue den Kuchen mit Zucker und karamellisiere ihn mit Hilfe eines Brenners. Garniere den Kuchen abschließend noch mit Himbeeren.

Dieses beliebte französische Dessert in XXL-Format ist ein wahr gewordener Traum. Das Beste ist eigentlich das Knacken, wenn man mit der Gabel durch die Zuckerdecke stößt.

Hier findest du das Rezept vom Stracciatella-Käsekuchen aus dem Bonusvideo.

Crème brûlée als Kuchen in XXL-FormatCrème brûlée als Kuchen in XXL-Format
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.