Geschichtete Torten und Cremeschnittchen kennt jeder, aber es geht auch ganz anders. Zur Abwechslung wird der frisch gebackene Kuchenteig in dieser zuckersüßen Backidee akkurat durchlöchert. Sieht der Kuchen erst einmal aus wie ein Schweizer Käse, fehlt auf dem fruchtig-cremigen Naschwerk nur noch das i-Tüpfelchen, das gleichzeitig Füllung und Belag ist.
Dafür brauchst du:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 250 g Butter
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL Backpulver
- etwa 8 Vollkornkekse
Für die Füllung:
- 200 g Erdbeeren
- 100 g Frischkäse
- 100 ml gesüßte Kondensmilch
- 50 ml Milch
Außerdem:
- 200 g Schlagsahne
So geht es:
- Gib alle Zutaten für den Teig, bis auf die Vollkornkekse, in eine große Schüssel und vermische sie mit einem Handrührgerät.
- Lege den Boden einer quadratischen Auflaufform mit Vollkornkeksen aus und löffle den Teig darauf. Streiche ihn vorsichtig mit einem Löffel glatt und backe das Ganze bei 160 °C für 45 Minuten.
- Dann stichst du mithilfe eines Kochlöffelstabes in gleichen Abständen Löcher in den Kuchen.
- Um die Füllung zuzubereiten, püriere alle Erdbeeren, bis auf drei, und mische sie mit den übrigen Zutaten. Mit einer Kelle verteilst du sie auf dem Kuchen. Achte dabei darauf, dass die Masse auch in die Löcher läuft.
- Nun löffelst du die steif geschlagene Sahne auf die Creme und streichst sie glatt. Schneide die übrig gebliebenen Erdbeeren in dünne Scheiben und verteile sie auf der Sahne. Zum Schluss bestreust du alles noch mit Kekskrümeln.
Wenn dir die Machart dieses Kuchens zusagt, kannst du noch viele andere Füllungen ausprobieren. Ersetze z.B. die Erdbeeren durch anderes Beerenobst, nimm Vanille- oder Schokopudding oder eine Dessertcreme.