• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • No-bake-Kuchen

Das kann nur Melone: frische Torte ohne Backen.

Teilen
Pin

Torten, die ohne Backen auskommen, gibt es inzwischen gar nicht so wenige. Solche, die zusätzlich ganz ohne Getreidegrundlage auskommen, sind aber sehr rar. Diese Melonenkombination schafft nicht nur das, sondern ist auch noch eine frische Sommerleckerei. Und wahrscheinlich die leichteste Torte der Welt …

Dafür brauchst du:

Für die Füllung:

  • 1 Honigmelone
  • 1 Cantaloupe-Melone
  • 2 Zweige frische Minze
  • Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 200 ml weißen Traubensaft

Für die Creme:

  • 300 ml Sahne
  • 50g Puderzucker
  • 1 TL Vanillearoma

Für die Hülle:

  • 1 Wassermelone

Für die Dekoration:

  • 2 halbe Kugeln Honigmelone
  • 2 halbe Kugeln Cantaloupe-Melone
  • 1/2 Kugel Wassermelone
  • frische Minze

So geht es:

1.) Halbiere zuerst die Honigmelone längs und entkerne sie. Stich dann mit einem Kugelausstecher Kügelchen aus den Hälften und gib sie in eine Schüssel.

Verfahre ebenso mit der Cantaloupe-Melone und gib die ausgestochenen Kugeln zu denen der Honigmelone.

2.) Zupfe nun die Blätter von einem Zweig Minze ab und hacke sie fein. Gib sie dann zu den Melonenkugeln. Anschließend reibst du die Schale der Zitrone dazu und presst deren Saft über den Melonenkugeln aus. Gieße zuletzt den Traubensaft hinzu und rühre die Mischung kräftig um.

Nimm nun ein Sieb zur Hand und lasse die Mischung darin abtropfen.

3.) Mische für die Creme nun Sahne, Puderzucker und Vanillearoma in einer Schüssel und rühre die Zutaten mit einem Handrührgerät schaumig.

4.) Kümmere dich nun um die Wassermelone: Schneide zuerst die Enden ab, stelle sie dann auf eine der Schnittflächen und schneide ringsherum die Schale ab. Am leichtesten geht das in Streifen, von oben nach unten.

Schneide anschließend das Innere mit einem langen Messer heraus, indem du am oberen Ende einen kreisförmigen Einschnitt vornimmst, dabei aber einen großzügigen Rand lässt. Führe das Messer bis ganz unten, damit du den inneren „Kolben“ in einem Stück herausziehen kannst. 

Tupfe die ausgehöhlte Melone außen mit einem Küchentuch und schneide vom herausgezogenen Kolben zwei dicke Scheiben ab. Gib eine der Scheiben als Boden in die Mitte der hohlen Melone.

5.) Fülle das Wassermelonengehäuse nun mit der Melonenkugelmischung und setze als Deckel die Wassermelonenscheibe, die du noch übrig hast, darauf.

Hebe die ganze Konstruktion nun auf eine Tortenplatte.

6.) Streiche nun einen Großteil der Creme mit einem Spatel seitlich und oben auf der Wassermelone glatt. 

Als Dekoration spritzt du dann mit einer Spritztülle die übrige Creme am unteren wie am oberen Rand ringsherum um die Torte.

Lege nun die halben Kugeln oben in die Mitte der Torte und setze als i-Tüpfelchen noch ein paar Minzblättchen darauf.

Übrigens ist der Kuchen nicht nur für Schleckermäuler geeignet, die auch bei sommerlichen Temperaturen nicht aufs Naschen verzichten wollen, sondern auch für diejenigen, die Süßes glutenfrei bevorzugen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Gefüllte Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
    Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
  • Raffiniertes Dessert mit Schokomousse & Bruchschokolade
    Raffiniertes Dessert mit Schokomousse und Bruchschokolade
  • 4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
    4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.