• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • BBQ & Burger
  • Burger

Doppelt saftige Burger, gefüllt mit Ei. Ab zwischen die Beißer damit!

Teilen
Pin

Egal, ob Sommer oder Winter, Tag oder Nacht, nur einer oder besser gleich zwei: So ein dampfender Hamburger geht immer. Die saftigen Hackfleischfladen gibt es mit so vielen verschiedenen Belägen und Soßen, dass einfach jeder seinen Liebling unter ihnen findet. Doch egal, wo du ihn futterst, ob in der Fast-Food-Bude oder im Sterne-Lokal (ja, auch dort werden sie schon angeboten), diese Variante mit Ei in der Mitte hattest du bestimmt noch nicht zwischen den Beißern.

Dafür brauchst du:

  • 720 g Hackfleisch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 4 Eier
  • Zutaten für deinen Wunschbelag (Käse, Salat, Ketchup, …)
  • Burgerbrötchen 

So geht es:

  1. Gib das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel und verknete die Zutaten gründlich.
  2. Zupfe etwa ein Viertel für eine Portion ab und drücke sie auf deiner Arbeitsfläche platt. Für die absolut perfekte Kreisform suchst du dir ein rundes Gefäß, das etwa den gleichen Durchmesser wie deine Burgerbrötchen hat, und stichst damit das überschüssige Fleisch am Rand aus.
  3. Nun greifst du dir ein weiteres, kleineres Gefäß, z.B. eine Espressotasse oder einen Eierbecher, und stichst damit das Innere des Fleisches aus.
  4. Sinnvoll ist es, als nächstes die Eier aufzuschlagen und jedes einzeln in eine separate kleine Schüssel zu geben. So stehen die Eier im übernächsten Schritt schon griffbereit.
  5. Zurück zum Burger: Löse ihn behutsam von der Arbeitsfläche und lege ihn in die Pfanne, in der du schon das Öl erhitzt hast. Wenn du den Burger nicht zu dünn geformt hast, klappt es auch. Wenn nicht, ist ein neuer Burger schnell gemacht.
  6. Ist die erste Seite leicht gebräunt, wendest du den Burger. Jetzt bist du im etwas heiklen Finale: Lass nun immer ein Ei aus den bereitstehenden Schüsselchen vorsichtig in das Loch in die Mitte eines Burgers gleiten. Mit Deckel auf der Pfanne lässt du die Burger und das Ei so vier Minuten garen.
  7. Nun brauchst du nur noch den Burger mit deinen Lieblingszutaten zwischen die Brötchenhälften zu packen.

Und nun auf mit der Futterluke und genießen! Vorausgesetzt, die Burger haben es überhaupt auf deinen Teller geschafft. Wenn du es nach dem Braten beim Naschen bei nur einem Burger belässt, bemerkt den Verlust bestimmt niemand, schließlich schmecken die ungewöhnlichen Leckereien auch ganz ohne Beilagen. Doch mit können sie nur besser werden.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.