• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Schnell & einfach
  • Vegetarisch & Vegan

Müsliriegel selber machen mit unserem Rezept ohne Backen

Teilen
Pin

Müsliriegel sind eine super Alternative um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen, ohne sich eine ganze Tafel Schokolade reinzupfeifen und danach reumütig das leere Papier anschauen zu müssen. Und du musst sie ab sofort nicht mal mehr kaufen, denn mit wenigen Zutaten kannst du auch deine eigenen Müsliriegelchen zaubern.

Dafür brauchst du:

  • 2 Bananen
  • 400 g Haferflocken
  • 100 g Kokosöl
  • 55 g Honig
  • 1 TL Zimt
  • 40 g Schokoladenperlen

So geht es:

  1. Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel.
  2. Gib alle übrigen Zutaten zu den Bananen und mische die Masse gut durch, bis sich alle Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
  3. Forme aus der Masse kleine Kugeln. Du kannst einen Eisportionierer zur Hilfe nehmen oder Löffel. Mit den Händen geht es natürlich auch, aber Achtung: Es klebt wie verrückt! Du kannst deine Hände aber etwas anfeuchten, dann geht das Formen leichter.
  4. Zum Aushärten kommen die Müslibälle in den Kühlschrank. Hier halten sich die Bällchen auch eine Zeit lang.

So leicht zauberst du deinen eigenen Müslisnack. Vielleicht hast du ja selber noch ein paar Ideen, wie man das Rezept aufpeppen kann? Egal ob Nüsse oder Trockenfrüchte: was die Grenzen setzt, ist dein eigener Geschmack.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Apfel-Zimtschnecken mit Zuckerguss
    Eine Kombination zum Verlieben: Apfel-Zimtschnecken mit Walnüssen
  • Kartoffel-Lasagne in roter Pfanne
    Tradition trifft Moderne: Kartoffel-Lasagne mit Hackfleisch
  • Frühstückspizza aus Haferflocken mit Joghurt und frischem Obst
    Pizza zum Frühstück: Haferflocken und Bananen machen’s möglich
  • Hähnchenbrust Hawaii mit Kartoffelwürfeln und Salat
    Paradiesischer Genuss: Hähnchenbrust Hawaii mit knuspriger Panade
  • Quarkauflauf mit Haferflocken, Kirschen und Vanillesoße
    Gesundes Frühstück de luxe: Quarkauflauf mit Haferflocken und Zimt
  • Knoblauchkartoffeln mit Rosmarin und Zitrone
    Erfrischend und würzig: Knoblauchkartoffeln mit Zitrone und Rosmarin
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
830 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
109 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.