• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck

Niedliche Mini-Windbeutel mit frischen Erdbeeren. Die gehen im Nu weg!

Teilen
Pin

Jedes Jahr hängen sie prall und rot für wenige Wochen im Garten: Erdbeeren. Werden die süßen Früchtchen erstmal reif, kommt man schnell kaum noch hinterher mit dem Verarbeiten. Dann heißt es Marmelade kochen und Kuchen backen. Hier gibt es auch noch eine leckere Idee: niedliche Mini-Windbeutelchen voll gepackt mit roter Beeren-Power.

Dafür brauchst du:

Für die Windbeutel:

  • 80 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Wasser
  • 10 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 125 g Mehl
  • 4 Eier

Für die Füllung:

  • Erdbeeren (Menge je nach Geschmack)
  • 300 g Sahne
  • 40 g Puderzucker
  • 5 g Vanilleextrakt

So geht es:

  1. Erstmal müssen Butter, Milch, Wasser, Zucker und Salz zum Kochen gebracht werden.
  2. Nimm den Topf von der Kochstelle und mische die Zutaten mit dem Mehl.
  3. Nun kochst du die Zutaten weitere ein bis zwei Minuten auf dem Herd und lässt die Masse einen Moment abkühlen.
  4. Danach gibst du einzeln die Eier zum Teig.
  5. Mithilfe einer großen Spritztülle gibst du kleine Tropfen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Diese bäckst du bei 180 Grad Celcius für 25 bis 30 Minuten.
  6. In der Zwischenzeit kannst du die Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt mischen und steifschlagen. Außerdem werden die Erdbeeren in dünne Scheiben geschnitten.
  7. Wenn die Windbeutel aus dem Ofen kommen, müssen sie mit einem Zahnstocher an der Unterseite eingestochen werden. Damit entweicht die heiße Luft und die Beutelchen bleiben luftig-locker und zart. Lasse sie nach dem Anstechen am Besten noch ein klein wenig auskühlen.
  8. Schneide die Mini-Windbeutel danach mit einem scharfen Messer auf, gib acht, dass du sie nicht zerdrückst, und fülle sie mithilfe einer feineren Spitztülle mit der Sahne. Darauf kommen einige Scheibchen Erdbeeren, noch ein Klecks Sahne, dann der Deckel des Windbeutels.

Lass es dir schmecken! Die kleinen Windbeutel schmecken bestimmt tausend Mal besser als die vom Bäcker, denn sie sind garantiert mit ganz viel Liebe gebacken. Natürlich schmecken sie auch mit allen anderen Früchten, doch übertreibe es nicht beim Belegen, sonst passt die zweite Hälfte nicht mehr mit rauf.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte und gekochtem Ei
    Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte
  • Gefuellte Avocado in frittiertem Kartoffelmantel auf Hackfleisch mit Käsesauce
    Gefüllte Avocado im Kartoffelmantel auf Hackfleischplatte
  • Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
    Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.