• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

So macht man eine Scherbentorte. Hübsch und lecker.

Teilen
Pin

Einen Kuchen zu backen ist immer etwas Besonderes. Entweder man tut es, weil Gäste kommen. Oder Gäste kommen, weil man bäckt. Bei diesem Kuchen potenziert sich das Ganze. Er ist so außergewöhnlich, dass man davon noch länger sprechen dürfte. Denn er besteht aus bunten, kleinen “Scherben”, die aussehen wie Fensterglas.

Wir brauchen:

Für den Boden

  • 250 g Butterkekse
  • 100 g Zucker
  • 50 g zerlassene Butter

Für die Torte

  • 1 Silikon-Springform
  • 375 ml Schlagsahne
  • 250 ml Ananassaft
  • 5 x 65 ml Wasser
  • 1/2 TL Vanille-Extrakt
  • 1 TL Gelatine
  • Götterspeise mit Zitrone, Traube, Erdbeere, Pfirsich, Orange

YouTube/ Cookies Cupcakes and Cardio

Zuerst mischt man das Pulver jeder Götterspeise in einzelnen Gefäßen mit dem Wasser, aber bitte wirklich nur jeweils mit den hier angegebenen 65 ml, weil wir eine festere Konsistenz als sonst brauchen.

YouTube/ Cookies Cupcakes and Cardio

Dann mischen wir die zerbröselten Kekse mit Butter zu einem kleinen Teig. Das kommt dann für 15 Minuten bei 180 Grad in den vorgeheizten Ofen.

YouTube/ Cookies Cupcakes and Cardio

Als Nächstes mischt man die Gelatine mit dem Ananassaft und erhitzt es. Das Ganze kommt abgekühlt in die geschlagene Sahne.

YouTube/ Cookies Cupcakes and Cardio

Dann nimmt man die kalte Götterspeise aus dem Kühlschrank, schneidet sie zu Würfeln und gibt sie in die Sahne. ACHTUNG: Man sollte sie nicht verrühren, denn sie können leicht reißen. Anschließend gibt man alles in die Springform.

YouTube/ Cookies Cupcakes and Cardio

Hier kann man jetzt die Oberseite noch vorsichtig glattstreichen. Und dann kommt der Kuchen für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. Wenn man schließlich die Springform entfernt, sollte es so aussehen:

YouTube/ Cookies Cupcakes and Cardio

Und fertig ist der Kuchen mit dem bunten Fensterglas, pardon, mit den Götterspeisewüfeln. Viel Spaß beim Naschen!

YouTube/ Cookies Cupcakes and Cardio

Und wer es nachbacken will, hier noch mal das Rezept im Detail:

Dieser Kuchen ist einfach nur einmalig und hat bisher noch bei jedem für ein seliges Lächeln bei vollem Mund gesorgt.

 

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Amerikanischer Kürbiskuchen mit Zimtstern- und stange als Dekoration
    Leckerer Kurzurlaub: amerikanischer Kürbiskuchen bei dir zu Hause
  • Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
    Gefüllter Schweinebraten: Schwein trifft auf Apfel und Zwiebel
  • Fisch aus Toastbrot, Erdbeeren und Frischkäse
    Tierisch leckeres Frühstück: 6 kreative Ideen mit Toastbrot
  • Stücke Kürbis-Flammkuchen, dazu Dip
    Rezept für alle Herbstliebhaber: einfache Kürbis-Flammkuchen
  • Blätterteig-Zimtschnecken aus fertigem Blätterteig
    Floraler Hingucker: Blätterteig-Zimtschnecken als essbare Blume
  • Ein Stück holländischer Apfelkuchen auf einem Teller
    Genussreise nach Holland: die perfekte Appeltaart
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
973 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
97 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.