• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Kuchen

Galaxy-Kuchen mit Schoko-Mousse und Brownie-Teig

Teilen
Pin

„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis.“ Der Beginn der „Star Wars“-Saga ist weltberühmt. Wenn du diesem himmlisch-schokoladigen Rezept folgst, ist die Galaxis gar nicht mehr so weit entfernt. Genau genommen landet sie auf deiner Küchenarbeitsfläche. Probiere den Hinguckerkuchen aus – du wirst begeistert sein.

Dafür brauchst du:

Für den Browniekuchen:

  • 4 Eier
  • 150 g Puderzucker
  • 170 g flüssige Butter
  • 170 g geschmolzene Zartbitterschokolade
  • 140 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Mousse:

  • 200 g zerkleinerte Zartbitterschokolade
  • 700 g Sahne
  • 80 g Puderzucker

Für die Glasur:

  • 300 ml Wasser
  • 340 g Zucker
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch
  • 740 g zerkleinerte weiße Schokolade
  • 8 große Blätter eingeweichte Gelatine
  • Lebensmittelfarbe in Rot, Hellblau, Dunkelblau, Türkis, Rosa und Violett

Für die Dekoration:

  • Zuckersternchen
  • Glitzerzucker

So geht’s:

1.) Kümmere dich zunächst um den Brownie und schlage dafür die Eier und den Puderzucker mit einem Handrührgerät auf. Gieße dann die flüssige Butter und die Schokolade dazu und rühre alles zu einer glatten Masse. Nun fügst du noch die trockenen Zutaten, also Mehl, Backpulver und Salz, hinzu und verrührst alles zu einem Teig. Fülle diesen in eine gefettete 23er Backform und backe ihn für 40 Minuten bei 180 °C im Ober- und Unterhitze-Modus.

2.) Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn abkühlen. Danach setzt du eine Schüssel, die einen Durchmesser von ca. 20 cm haben sollte, kopfüber darauf. Schneide mit einem Messer um die Schüssel herum. Nimm dafür kein scharfes Messer, damit die Form nicht zerkratzt. Der kreisförmige Brownie bildet später den Boden für den Kuchen.

3.) Für die Mousse erwärmst du Zartbitterschokolade und 200 g Sahne in genau der Schüssel, die du vorher zum Ausstechen benutzt hast. Warte, bis die Schokolade geschmolzen ist, und lass die Mischung danach auf Raumtemperatur abkühlen. Schlage dann die restlichen 500 g Sahne mit dem Puderzucker steif, hebe sie vorsichtig unter die Schokoladencreme und streiche die fertige Mousse glatt. Setze den Kuchenboden darauf und stelle die Mischung für 24 Stunden ins Gefrierfach.

4.) Bevor du dich am nächsten Tag an die Glasur machst, setzt du eine mittelgroße Schüssel umgedreht in eine große Backform und stellst den gefrorenen Kuchen mit der flachen Seite nach unten darauf.

5.) Für die Glasur erhitzt du zunächst das Wasser, den Zucker und die Kondensmilch in einem Topf. Verrühre alles mit einem Schneebesen und lass die Mischung danach aufkochen. Nachdem du die Hitze wieder reduziert hast, gibst du die weiße Schokolade und die eingeweichte Gelatine dazu und pürierst alles sorgfältig mit einem Pürierstab.

6.) Nachdem du die Glasur anschließend auf 6 Schüssel aufgeteilt hast, beginnt das große Färben: Träufle zuerst ein paar Tropfen rote und dunkelblaue Farbe in eine der Schüsseln und verrühre die Farben darin, bis die helle Flüssigkeit zum einem dunklen Violett wird. Die restlichen Farben verrührst du so lange in den übrigen Schüsseln, bis die Glasurteile jeweils eine einheitliche Farbe haben. Eine Schüssel bleibt ohne zusätzliche Farbe. Zum Schluss gießt du alle in einer großen Schüssel zusammen und fährst ein paar Mal mit einem Löffel durch die Glasur, sodass sich die Farben etwas vermischen.

7.) Jetzt wird es bunt, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Gieße die Glasur über den kalten Kuchen. Um dem Ganzen noch zusätzlich galaktisches Leben einzuhauchen, kannst du als Dekoration noch Zuckersternchen und Glitzerzucker darüberstreuen.

Obwohl du ein wenig Zeit einplanen solltest, lohnt sich die Mühe, um deinen eigenen Science-Fiction-Kuchen herzustellen. Findest du nicht auch? Was sieht sonst so faszinierend aus und ist gleichzeitig so saftig und lecker wie dieses bunte Kunstwerk?

Galaxy-Kuchen mit Schoko-Mousse und Brownie-TeigGalaxy-Kuchen mit Schoko-Mousse und Brownie-TeigGalaxy-Kuchen mit Schoko-Mousse und Brownie-TeigGalaxy-Kuchen mit Schoko-Mousse und Brownie-Teig
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 16 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten | Einfache Rezepte fürs Mittag- und Abendessen
    16 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten | Einfache Rezepte
  • Aufgeschnittene Baklava-Torte
    Cremig-fruchtige Baklava-Torte – ein großartiges Baklava-Rezept
  • Kartoffelwaffeln mit Pulled Pork, Guacamole und Sour Cream
    Kartoffelwaffeln mit Pulled Pork, Guacamole und Käse
  • One-Pot-Rezepte
    4 leckere One-Pot-Gerichte – immer eine gute Wahl!
  • Empanada-Kuchen mit Hähnchenbrust, Paprika, Spinat und Tomatensoße
    Empanada-Kuchen mit Hähnchenbrust und Pizzateig
  • 23 tolle Ideen rum um Kekse, Cookies und Plätzchen
    23 tolle Ideen rum um Kekse, Cookies, Plätzchen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
188 Posts
View Posts
Backen & Desserts
810 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
77 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.