• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Vegetarisch & Vegan
  • Wähle eine Zutat

So golden wie die Morgensonne – das sind die pikant-würzigen Maispuffer.

Teilen
Pin

Immer wenn zu viel Routine Einkehr in die eigene Küche gefunden hat, ist es an der Zeit, sich neuen Gerichten zu stellen. Oft reicht es schon, Altbewährtes um einen Hauch zu ändern – und schon wird ein völlig neues Gericht kreiert. Grundlage für diese goldenen Maispuffer war ein herkömmlicher Kartoffelpuffer. Man entferne die Kartoffeln, ersetze sie durch Gemüse und füge die ein oder andere pikante Zutat hinzu: voilà – ein neues Gericht!

Dafür brauchst du:

  • 120 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 1/2 rote, gewürfelte Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
  • 1 EL Jalapeño
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • 2 EL frischen, gehackten Koriander
  • 250 g Dosenmais
  • 2 EL Limettensaft
  • Öl zum Braten

So geht es:

  1. Mische Mehl, Backpulver, Eier und Milch zu einem Teig.
  2. Zum Teig gibst du das Gemüse und hebst es unter. Ganz zum Schluss gibst du den Limettensaft hinzu.
  3. Erhitze das Öl in einer Pfanne und gib je zwei Esslöffel Teig pro Portion zum Ausbacken hinein. Backe die Puffer nun nur noch beidseitig goldbraun.

Der Jalapeño bringt eine zarte Prise Schärfe mit sich, Koriander und Limette sorgen für Frische, Paprika und eine volle Ladung Mais zaubern Farbe, Biss und Geschmack herbei. Die goldenen Mini-Puffer übertragen ihr helles Strahlen gerne auch auf dich: erst auf dem Teller, nach dem Verzehr von innen heraus. Wie könnte man auch nicht glücklich sein, wenn ein so erfrischend anderes Gericht ins hungrige Bäuchlein gelangt?

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.