• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Streifen vom Blech ziehen & sofort um den Löffel wickeln!

Teilen
Pin

Kuchen mit Gemüse klingt erstmal nicht besonders verlockend. Tatsächlich hat aber auch die Backwarenindustrie in den letzten Jahren riesige Fortschritte gemacht. Unter Zucchini-, Kürbis- und Spinatvariationen bildet Karottenkuchen da fast schon einen Klassiker. Und spätestens, wenn er als cremige Festtagstorte und kombiniert mit Äpfeln und Nüssen daherkommt, wie in folgendem Rezept, sind alle Zweifel vergessen. Langweilig und trocken ist anders.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 115 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 220 g braunen Zucker
  • 3 Eier
  • 180 ml Buttermilch
  • 95 g Öl
  • 225 g Mehl
  • 160 g gehackte Pekannüsse
  • 60 g Kokosraspel
  • 1/2 TL Muskat
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Natron
  • 4 geschälte Möhren
  • 2 Äpfel

Für das Dekor:

  • 1/2 Möhre
  • 400 ml Wasser
  • 400 g Zucker
  • gehackte Pekannüsse

Für die Creme:

  • 115 g Butter
  • 225 g Frischkäse
  • 450 g Puderzucker 

So geht es:

1.) Heize zunächst den Backofen auf 175 °C Umluft vor. Gib für den Teig dann Butter, beide Sorten Zucker, Eier, Buttermilch und Öl in eine große Schüssel und schlage sie mit einem Handrührgerät schaumig. Gib dann die weiteren trockenen Zutaten dazu und reibe die Möhren und Äpfel hinein. Vermenge dann alles noch einmal mit einem Spatel, bis es gut durchmischt ist.

2.) Verteile den Teig nun gleichmäßig auf drei gleich große Springformen (Durchmesser: 22 cm), die du vorher mit Butter und Mehl ausgekleidet hast. Alle Böden werden nun für ca. 25 Minuten gebacken. Lass sie danach auskühlen.

3.) Schäle nun Streifen von einer Möhre ab, bis etwa die Hälfte davon abgeschält ist. Lass dann Wasser und Zucker zusammen aufkochen, gib die Karotten in den Sirup und blanchiere sie für 1 Minute darin. Schöpfe sie dann ab und lege sie nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lass die Streifen für 20 Minuten bei 100 °C bei Ober-und-Unterhitze trocknen.

4.) Danach wickelst du die noch warmen Streifen Stück für Stück um den Stiel eines Kochlöffels, lässt sie kurz abkühlen, ziehst sie ab, und sammelst die geringelten Streifen dann in einer Schüssel.

5.) Bereite dann die Creme zu: Schlage dafür Butter und Frischkäse – die etwa die gleiche Temperatur besitzen sollten – zusammen schaumig und rühre nach und nach den Puderzucker ein. 

6.) Nun wird das Kunstwerk zusammengesetzt: Gib dafür den ersten Boden auf eine Kuchenplatte und verteile einige Esslöffel Creme darauf. Setze den zweiten Boden darauf, verstreiche auch darauf ein paar Esslöffel Creme und deckele dies mit dem letzten Boden. Verteile nun den Rest der Creme auf der dreistöckigen Konstruktion und um den ganzen Kuchen herum.

7.) Als Dekor streust du zuerst noch nach Belieben Pekannüsse auf den Kuchen und legst dann als besonderen Blickfang einige geringelte Karottenstreifen auf die Mitte des Deckels. 

Diese Torte bildet nicht nur den idealen Blickfang am Kuchenbuffet, sondern vereint noch viele andere Vorteile in sich. Ist sie doch gleichzeitig eine Festtagstorte, cremig, gefüllt mit gesunden Zutaten und der Beweis, dass Karotten auch in Sachen Geschmack echte Alleskönner sind.
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Lilfarbene Süßkartoffel-Blumenkohl-Suppe in grauer Schüssel mit Garnierung aus Kräutern und essbaren Blumen.
    Erlebe mit dieser Süßkartoffel-Blumenkohl-Suppe dein lila Wunder
  • Mexikanische Paprika in Knusperpanade auf schwarzem Teller.
    Erlebe mit diesen gefüllten Paprikaschoten das Feuer Mexikos
  • 6 Speckknödel in einer weißen Schüssel mit Brühe
    Wie Urlaub auf der Alm: Südtiroler Speckknödel
  • 7 Apfelmuffins in Rosenform auf einem hellen Teller
    Ein Augenschmaus für jede Kaffeetafel: Apfelmuffins in Rosenform
  • Lecker Hühnersuppe in weißer Schüssel
    Hühnersuppe wie bei Oma: einfach und lecker
  • Ein besonderes Geschmackserlebnis: Hähnchen in Parmesan-Soße
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
180 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
818 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
35 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.