• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Klassiker
  • Lasagnen
  • Pizza

Lasagne + Pizza = WTF!?

Teilen
Pin

Schon vor vielen Jahren brachte es der Sänger Dean Martin auf den Punkt: „When a moon hits your eye like a big pizza pie, that’s amore!“ (zu Deutsch: „Wenn der Mond dir wie eine große Pizzatorte erscheint, dann ist es Liebe!“). Sobald sich die Pizzatorte auch noch mit einer Lasagne vereint, dann ist es wahrhaft Liebe auf den ersten Blick! Dieses Rezept ist für alle leidenschaftlichen Liebhaber der italienischen Küche ein Muss.

Dafür brauchst du:

  • ca. 9 Lasagneplatten (vorgekocht)
  • 300 g Mozzarella (gerieben)
  • gefettete Springform

Für den Pizzateig:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 300-350 ml lauwarmes Wasser
  • 4 g Trockenhefe
  • 1 EL Zucker

Für die Bolognesesauce:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 400 ml passierte Tomaten

Für die Béchamelsauce:

  • 25 g Butter
  • 25 g Mehl
  • 400 ml Milch
  • Salz, Pfeffer und Muskat

Für den Käse-Knoblauch-Mix:

  • 100 g Mozzarella (gerieben)
  • 100 g Cheddar (gerieben)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Frischkäse

So geht es:

  1. Für den Pizzateig gibst du Mehl in eine Schüssel, formst darin eine Mulde und fügst Salz und Öl hinzu. Gieße dann mit dem Wasser auf und streue die Trockenhefe darüber. Gib auch etwas Zucker dazu, damit die Hefe besser aufgeht. Mit der Hand knetest du dann einen glatten Teig, der anschließend an einem warmen Ort abgedeckt für 1 Stunde gehen muss.
  2. Unterdessen schwitzt du für die Bolognesesauce in einer Pfanne Zwiebeln und Knoblauch mit etwas Öl goldgelb an. Dann kommt das Hackfleisch dazu. Alles scharf anbraten und mit den passierten Tomaten ablöschen. Mit den Gewürzen abgeschmeckt, darf die Sauce ungefähr 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
  3. Für die Béchamelsauce lässt du Butter in einem Topf schmelzen und streust dann – unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen – Mehl darüber, bis die Mehlschwitze aufschäumt. Sogleich die Milch unterrühren und einmal kurz aufkochen lassen. Den Schneebesen dabei immer in Bewegung halten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Belieben würzen.
  4. Im nächsten Schritt rollst du 2/3 des gegangenen Pizzateigs auf einer mehlbestäubten Arbeitsfläche aus. Mit dem ausgerollten Teig werden Boden und Rand der Springform ausgekleidet. Nun beginnt das Schichten: immer eine Schicht Bolognesesauce, dann eine Schicht Béchamelsauce, geriebenen Mozzarella und eine Schicht Nudelplatten in die Springform geben und anschließend das Ganze in derselben Reihenfolge dreimal wiederholen. Die letzte Schicht wird allerdings nicht mit Nudelplatten, sondern mit dem übrigen Drittel des Pizzateigs (das du vorher ausrollst) bedeckt. Dabei die beiden Ränder gut verschließen und das Ganze bei 180 °C Umluft für 40 Minuten im Ofen backen. 
  5. Aus Frischkäse, 50 g Mozzarella, 50 g Cheddar und Knoblauch rührst du in einer Schüssel eine cremige Masse zusammen, die auf den goldbraunen Teigdeckel der Pizzatorte gestrichen wird. Zum Abschluss noch einmal je 50 g Mozzarella und Cheddar darüberstreuen und für 5 Minuten bei 200 °C Grilleinstellung im Ofen gratinieren.

Hoffentlich habt ihr ordentlich Hunger, denn bei diesem Gericht fallen sämtliche Diät-Päpste in Ohnmacht. Aber wie heißt es so schön: „Wahre Liebe sieht über zusätzliche Pfunde hinweg.“ Buon appetito!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.