• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Cupcakes & Muffins

Klein und rund: Herzhafte Blumenkohl-Muffins mit Schinken-Ei-Füllung.

Teilen
Pin

Muffins lösen oft besonders große Freude aus, weil sie erstens niedlich anzusehen sind und zweitens jeder sein ganz eigenes Mini-Küchlein bekommt. Neben den vielen klassischen, süßen Varianten gibt es aber genauso viele herzhafte Spielarten dieser beliebten Leckerei. Um so eine geht es auch hier. Es wird aber nicht nur herzhaft, sondern auch ungewöhnlich. Den Teig zaubern wir nämlich aus einem Gemüse.

Dafür brauchst du (für 6 Portionen):

  • 600 g Blumenkohl
  • Muskatnuss
  • 1 gehackte Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • 8 Eier
  • 150 g geriebenen Cheddar
  • 4 Scheiben Bacon

So geht es:

  1. Reibe die Blumenkohlröschen klein und würze sie mit Muskatnuss, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Füge zwei Eier und den Käse hinzu und verknete dann die Masse zu einem Teig.
  2. Drücke den Teig in die einzelnen Mulden eines Muffinblechs. Eine Mulde entspricht einer Portion. So backst du den Teig bei 165 °C für 12 Minuten.
  3. In der Zwischenzeit brate den Bacon beidseitig knusprig an und schneide ihn in kleine Würfel.
  4. Ist der Teig fertig gebacken, fülle die Mulden mit Bacon aus und gib je ein Ei darauf. Nun werden die Muffins ein weiteres Mal bei 140 °C für sechs Minuten gebacken.

Wer Gefallen an dieser herzhaften Muffinvariante findet, darf sich auch gerne ans Experimentieren wagen. Der Blumenkohl lässt sich auch durch Kartoffeln und einen Teil Karotten ersetzen. Und wer das Ei verquirlt und die Muffins mit Käse toppt, kann schnell eine Mini-Quiche zaubern.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.