• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • BBQ & Burger
  • Hot Dogs
  • Klassiker
  • Pizza

Der Hotdog-Stern ist das perfekte Gericht für die nächste Party.

Teilen
Pin

Der so genannte Hotdog wurde zwar in den USA erfunden, aber− weil es sich um eine Wurst handelt  − natürlich von einem Deutschen. Seit seiner Erfindung vor ca. 150 Jahren hat die Popularität des Würstchens im Brot nicht abgenommen. Eher im Gegenteil, weshalb es nun auch Zeit wird, neue Wege in der Zubereitung zu beschreiten. Dieses Rezept zeigt, wo die Reise hingehen könnte.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 250 ml warme Milch 
  • 2 EL Mehl
  • 3 g Trockenhefe
  • 2 Eier
  • 1 EL Zucker
  • 500 g Mehl
  • 80 g flüssige Butter
  • 1 TL Salz
  • 100 g Mehl
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Für die Füllung:

  • 5 EL Ketchup oder Tomatensoße
  • 400 g Hotdog-Würstchen 
  • 400 g geriebenen Mozzarella

Zum Bestreichen:

  • Eigelb

So geht es:

1.) Verrühre für den Teig zunächst die Milch, die erste Portion Mehl und die Trockenhefe mit einem Schneebesen. Verrühre dann die Eier mit dem Zucker in einer kleinen Schüssel und rühre dies unter die Hefemischung. Lass alles 15 Minuten gehen.

Gib dann die zweite Portion Mehl, die Butter und das Salz hinzu und verknete alle Zutaten sorgfältig mit den Händen. Lass den Teig anschließend zugedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort gehen.

Arbeite nun noch zusätzlich die dritte Portion Mehl ein und knete den Teig noch einmal durch.

2.) Bemehle deine Arbeitsfläche und walze ein Drittel des Teiges dünn darauf aus. Lege einen großen Teller auf den ausgewalzten Teig und schneide den um ihn herum ein.

3.) Die runde Teigplatte kommt nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Verstreiche darauf gleichmäßig die Hälfte des Ketchups.

Nun werden die Hotdog-Würstchen mit einer Käsereibe kleingerieben. Streue die Hälfte davon anschließend auf den Ketchup. Dasselbe machst du mit der Hälfte des Mozzarellas.

Walze nun noch einmal den Teig aus und schneide wiederum eine tellergroße Platte davon aus. Diese legst du auf die Würstchen-Käse-Mischung. Wiederhole alle Schritte und lege zuletzt eine dritte Teigplatte obenauf.

4.) Setze nun in die Mitte eine kleine Schale kopfüber und schneide dann das Schichtgebäck von der Mitte aus wie eine Torte in 12 Stücke.

Jedes der Stücke wird nun doppelt eingedreht.

5.) Zuletzt wird der ganze „Stern“ mit Eigelb bestrichen und kommt dann in den vorgeheizten Ofen: Backe dein Werk ca. 30 Minuten lang bei 200 °C bei Ober- und Unterhitze.

Serviere dieses leckere Partygericht doch wie den originalen Hotdog mit Senf und Ketchup. Dann steht einem gelungenen Abend mit köstlichem Fingerfood nichts mehr im Wege!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Eine Schüssel Lasagne-Suppe mit Crackern aus Parmesan
    Lasagne-Suppe: geliebter Klassiker in Suppenform
  • Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als herzhafter Kuchen
    Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpuffer als Kuchen
  • Geröstete Haferflocken in einer Auflaufform
    Starte deinen Tag mit Energie: geröstete Haferflocken mit Honig
  • Apfel-Crumble auf weißem Teller
    Blitz-Nachspeise für den Winter: köstlicher Apfel-Crumble
  • Saftiger Tafelspitz, gefüllt mit cremigem Kartoffelgratin
    Saftiger Tafelspitz, gefüllt mit cremigem Kartoffelgratin
  • 3 Gyros-Rollen übereinander gestapelt
    Schlemmen wie in Athen: Gyros-Rollen zum Selbermachen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
817 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.