An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Frühling ist die Jahreszeit, in der viele Frauen sehnsüchtig an die Bikini-Figur denken, die nach dem letzten Sommer irgendwie verloren gegangen ist. Die folgende Sammlung von einfachen und leichten Rezepten kommt da wie gerufen. Das Beste ist, dass die Gerichte nicht nur gesund sind, sondern auch hervorragend schmecken. 1.) Honig-Balsamico-Hühnchen in hausgemachter MarinadeDafür brauchst du:
6 mittelgroße Kartoffeln
50 ml Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Zweig Rosmarin
Für die Marinade:
80 ml Balsamico
50 ml Olivenöl
5 EL Honig
etwas Salz
2 gehackte Knoblauchzehen
1/2 TL Chiliflocken
1 EL gehackten Thymian
Außerdem:
2 Hähnchenbrüste
200 g grüne Bohnen
10 halbierte Kirschtomaten
So geht es:
Wasche und viertele die Kartoffeln. Ungeschält platzierst du sie auf einem Backblech, beträufelst sie mit Olivenöl, salzt und pfefferst sie. Gib den Rosmarinzweig hinzu und backe sie bei 160 °C für 20 Minuten.
Um die Marinade zuzubereiten, gibst du alle Zutaten in eine große Schüssel und vermengst sie miteinander. Lege die Hähnchenbrüste vollständig in die Marinade und lasse sie dort eine Stunde ziehen.
Verteile Bohnen und Kirschtomaten auf den gebackenen Kartoffeln. Lege die marinierten Hähnchenbrüste obenauf und gieße die Marinade aufs Blech. Bei 180 °C gibst du das Blech erneut für 30 Minuten in den Backofen.
Credit: Media Partisans
2.) Zucchini-BootDafür brauchst du:
1 große Zucchini
70 g gewürfelte, gelbe Paprika
100 g gewürfelte Chorizo-Salami
30 g gewürfelte, rote Zwiebeln
50 g in Scheiben geschnittene, schwarze Oliven
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Knoblauchzehe
50 g geriebenen Mozzarella-Käse
Basilikumblätter
So geht es:
Halbiere die Zucchini längs und höhle ihr Inneres mit einem Löffel aus. Gib acht, dass du dabei nicht die Schale beschädigst.
Zerhacke das Zucchini-Fruchtfleisch grob, gib es mit den Paprika-, Chorizo- und Zwiebelwürfeln sowie den Olivenringen in eine Schüssel und mische alles gut miteinander.
Schmecke die Mischung mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch ab.
Diese Mischung gibst du nun zurück in die leeren Zucchini-Hälften und bestreust sie mit dem Mozzarella.
Backe die gefüllten Zucchini-Hälften bei 180 °C für 15 Minuten im Ofen.
Garniere sie noch mit einigen Basilikumblättern, dann können die Schiffchen serviert werden.
Credit: Media Partisans
3.) Lachs im BackpapierDafür brauchst du (für 1 Portion):
180 g Lachs
Salz und Pfeffer
1 in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe
1 in Scheiben geschnittene Zitrone
80 g Fenchel
3 halbierte Kirschtomaten
20 g in Ringe geschnittene Lauchzwiebel
1 Zweig frischen Rosmarin
1 Zweig frischen Thymian
50 ml Olivenöl
So geht es:
Auf einem Stück Backpapier breitest du den Lachs aus, den du gut salzt und pfefferst. Diesen belegst du dann mit einigen Knoblauch- sowie Zitronenscheiben, Fenchel, Tomaten, Lauchzwiebeln und den Kräuterzweigen. Nun beträufelst du die Zutaten mit Olivenöl.
Schlage die Zutaten im Papier ein und verschnüre die Enden mit Bratenschnur wie ein Bonbon.
Das Fischbonbon wird bei 180 °C für 12 bis 15 Minuten im Ofen gegart.
Credit: Media Partisans
4.) Zucchini-Pasta mit Garnelen Dafür brauchst du (für 2 Personen):
2 große Zucchini
6-9 Garnelen
1 gelbe Paprika
Salz
Pfeffer
1 klein geschnittene Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
So geht es:
Schneide zuerst die Zucchini mit dem Schäler in dünne Streifen.
Schneide dann die Paprika ebenfalls in Streifen.
Fülle das Gemüse in eine Schüssel und den Rest der Zutaten dazu. Alles gut vermengen.
Verteile diese Mischung dann auf einem Backblech oder in einer Auflaufform.
Backe alles bei 200 °C Umluft ca. 8 bis 9 Minuten im Ofen.
Sofort heiß servieren!
Credit: Media Partisans
5.) Zitronenhühnchen mit SpinatDafür brauchst du:
4 Hühnerbrüste
2 EL Pflanzenöl
250 ml Hühnerbrühe
125 g Frischkäse
½ Zitrone
3 Knoblauchzehen
Oregano
350 g Spinat
Salz und Pfeffer
So geht es:
Brate die Hühnerbrüste in Öl auf beiden Seiten an und nimm sie danach heraus.
Schwitze dann den Knoblauch in der Pfanne an.
Anschließend gibst du die Brühe, den Frischkäse, die Zitrone sowie den Oregano hinzu.
Dünste den Spinat kurz mit und gib das Hühnerfleisch wieder dazu.
Lass zum Schluss alles ca. 12 bis 15 Minuten bei geschlossenem Deckel leicht köcheln.
Credit: Media Partisans
Die leckeren Mahlzeiten sind auch der beste Beweis dafür, dass man nicht hungern muss, wenn man sich gesund ernähren will. Probiere am besten ein Gericht nach dem anderen aus.