• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • BBQ & Burger
  • Brot
  • Burger

Nie wieder pappige Burgerbrötchen mit diesem Rezept. Endlos lecker!

Teilen
Pin

Rate mal: Was ist noch besser als ein duftender, heißer, endlos saftiger, gerade gekaufter Burger? Genau! Ein selbst gemachter Burger! Wenn so einer auf den Tisch kommt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Aber eben nur eigentlich, denn eine Sache trübt den Genuss ungemein: fade, labbrige, gekaufte Burgerbrötchen. Lass dir davon nicht mehr den Appetit verderben, denn die nächsten Brötchen machst du selbst.

Dafür  brauchst du:

Für den Teig:

  • 100 ml warmes Wasser
  • 2 EL Milch
  • 17 g Zucker
  • 21 g frische Würfelhefe
  • 250 g Mehl
  • 5 g Salz
  • 40 g flüssige Butter
  • 1 Ei

Zum Bestreichen:

  • 1 Ei
  • 1 EL Milch
  • 1 EL Wasser
  • 10 g Sesam

So geht es:

  1. Mische das warme Wasser und die Milch. Gib dann den Zucker dazu und brösele die Hälfte einer Würfelhefe darüber. So lässt du diese Mischung fünf Minuten ruhen.
  2. Jetzt fügst du Mehl, Salz, Butter und das Ei hinzu. Verknete die Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
  3. Bemehle deine Arbeitsfläche, forme den Teig darauf zu einer Kugel und schneide sie in vier gleich große Teile.
  4. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legst du die Teigteile aus und drückst sie flach, bis sie einen Durchmesser von etwa neun Zentimetern haben. Lege sie nicht zu dicht, schließlich „wächst“ der Teig ja noch. Dann heißt es nochmal: eine Stunde auf dem Blech gehen lassen.
  5. Nach dieser Wartezeit verrührst du das zweite Ei mit Milch und Wasser. Damit bestreichst du die Brötchen und bestreust sie mit dem Sesam.
  6. Nun musst du nur noch die Brötchen bei 200°C für 15-20 Minuten backen. Krosser Extra-Tipp: Brate die aufgeschnitten Brötchen mit der Schnittfläche in einem Hauch Butter an. Das macht sie unwiderstehlich knusprig und noch leckerer.

Alles, was nun noch fehlt, ist die Füllung. Keine Sorge, denn auch dafür gibt es schon das perfekte Rezept: Burger, mit Ei gefüllt. So steht dem leckersten Burger deines Lebens nichts mehr im Weg. Höchstens dein praller Bauch, wenn du zu viele verputzt hast.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Amerikanischer Kürbiskuchen mit Zimtstern- und stange als Dekoration
    Leckerer Kurzurlaub: amerikanischer Kürbiskuchen bei dir zu Hause
  • Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
    Gefüllter Schweinebraten: Schwein trifft auf Apfel und Zwiebel
  • Fisch aus Toastbrot, Erdbeeren und Frischkäse
    Tierisch leckeres Frühstück: 6 kreative Ideen mit Toastbrot
  • Stücke Kürbis-Flammkuchen, dazu Dip
    Rezept für alle Herbstliebhaber: einfache Kürbis-Flammkuchen
  • Blätterteig-Zimtschnecken aus fertigem Blätterteig
    Floraler Hingucker: Blätterteig-Zimtschnecken als essbare Blume
  • Ein Stück holländischer Apfelkuchen auf einem Teller
    Genussreise nach Holland: die perfekte Appeltaart
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
973 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
97 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.