Veröffentlicht inFleisch, Schnell & einfach

Mini-Hackbraten – ein Braten-Rezept mit Soße aus dem Ofen.

seo_Mini+Hackbraten%2FPhotos%2Fyt_Mini+Hackbraten

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Hört man das Wort „Braten“, kommt einem meistens ein großes Stück Schwein, Rind oder auch Geflügel in den Sinn, das aufwendig herzustellen ist und stundenlang im Ofen gegart werden muss. Wenn du Braten liebst, dir aber die nervenaufreibende Zubereitung nicht antun willst, ist dieses Rezept perfekt für dich. Im Folgenden wird dir verraten, wie du auch mit wenig Zeit und Aufwand in den Genuss dieses himmlischen Fleischgerichts kommst. Dafür brauchst du: Für den Braten:

  • 800 g Hackfleisch
  • 1 TL Senf
  • 2 Eier
  • 40 g Paniermehl
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Paprikapulver
  • ca. 16 Scheiben Bacon

Für die Soße:

  • Öl zum Anbraten
  • 1 gewürfelte Zwiebel
  • 1 fein gehackte Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 300 ml Tomatensoße
  • 300 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

So geht es:

  1. Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel und vermenge es – idealerweise mit deinen Händen – mit dem Senf, den Eiern sowie allen trockenen Zutaten. Forme anschließend Cevapcici-ähnliche Rollen, die etwa so breit sein sollten wie dein Handteller. Lege jede Rolle anschließend auf das untere Ende von zwei sich überlappenden Scheiben Bacon. Rolle das Hackfleisch dann im Bacon ein und lege das ummantelte Röllchen dann in eine feuerfeste Form. Wiederhole diesen Vorgang mit dem Rest Hackfleisch und den übrigen Baconscheiben.
  2. Dünste für die Soße jetzt die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl an. Rühre dann das Tomatenmark unter die anderen Zutaten und röste es kurz mit. Lösche das Ganze mit der Tomatensoße und der Sahne ab und würze nach Belieben mit Salz und Pfeffer. Verrühre nun alles sorgfältig und lass es einmal aufkochen. Anschließend gießt du die Soße dann über die Hackröllchen in der Form.
  3. Gare dein Werk nun 35 Minuten bei 180 °C im Umluftmodus deines Backofens.

Tipp: Da du nun schon so eine herrliche Soße zubereitet hast, bereite am besten zusätzlich eine passende Beilage wie Nudeln oder gekochte Kartoffeln vor.  Ein so einfaches und schnelles Bratenrezept hast du sicher noch nicht oft zu Gesicht bekommen. Da du die leckeren Röllchen auch ganz leicht portionieren kannst, kannst du sie wunderbar über mehrere Mahlzeiten hinweg verzehren oder du frierst gleich einen Teil davon ein.