• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck
  • Pies & Tartes

Französische Mini-Küchlein mit Zuckerkruste: Cannelés de Bordeaux.

Teilen
Pin

Die kleinen Küchlein in diesem Rezept sind etwas ganz Besonderes. Für die Zubereitung muss man sich zwar etwas gedulden (hauptsächlich, weil man warten muss), aber für das Ergebnis lohnt es sich. Nach dem Backen haben die Cannelés außen einen zarte, krosse Zuckerschicht, sind innen allerdings luftig-weich. Was für ein Glück, dass es das Naschwerk über die Grenzen seines Herkunftslands Frankreich hinaus geschafft hat!

Dafür brauchst du (für 12 Portionen):

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 25 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 3 Eier
  • 50 ml Rum
  • 1 TL Vanillearoma

So geht es:

  1. Gib die Milch, das Vanillemark und die Schote selbst mit Butter in einen Topf. Erhitze die Zutaten leicht, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Mische Mehl und Zucker. Dann gibst du die Milch hinzu und rührst den Teig glatt.
  3. Jetzt gibst du ein Ei sowie das Eigelb der übrigen zwei Eier hinzu, außerdem Rum und Vanilleraoma. Mische alle Zutaten gründlich.
  4. Decke den Teig ab und stelle ihn über Nacht kalt. Am nächsten Tag siebst du die Vanilleschote aus dem Teig und teilst diesen auf 12 Cannelés-Formen auf. Alternativ kannst du auch kleine Muffin- oder Gugelhupfformen nutzen.
  5. Zum Schluss wird der Teig bei 180 °C für 60 Minuten gebacken.

Allzu lange lagern solltest du die Küchlein nicht, denn nach etwa acht Stunden verlieren sie die karamellisierte Zuckerschicht außen und damit auch das gewisse Etwas. Aber was für ein Glück, dass frisch aus dem Ofen eh alles am besten schmeckt. Eine allzu lange Überlebenszeit wird daher dieser französischen Leckerei sicher nicht „drohen“.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.