• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Cupcakes & Muffins
  • Unsere Favoriten

3 Rezepte, die jede Mutter am 13. Mai lieben wird!

Teilen
Pin

In dieser Woche ist es gleich zweimal so weit: Zuerst ist es am Donnerstag an den Kindern, Papa zum Vatertag zu beglückwünschen. Am Sonntag zieht dann Mama mit dem Muttertag nach. Am besten sind natürlich die Geschenke, mit denen man seine Mutter besonders wertschätzen kann und die zu Wohlfühlmomenten einladen. Von besonders praktischer Natur sind in dieser Hinsicht Backwaren. Drei doppelt süße Exemplare – süß im Geschmack und süß im Aussehen – gibt es hier zum Nachmachen.

1.) Herzchen-Muffins

Dafür brauchst du (für 6 Portionen):

Für den Teig:

  • 100 ml Milch
  • 1 Ei
  • 65 g flüssige Butter
  • 100 g Mehl
  • 1 EL Kakao
  • 65 g Zucker
  • 1 TL Backpulver

Für die Glasur:

  • 90 g flüssige Schokolade
  • 30 g Sahne
  • große, silberne Zuckerperlen

So geht es:

1.) Gib Milch, Ei und Butter in eine Schüssel und schlage die Zutaten gut auf. Füge die weiteren Zutaten zum Teig und mische ihn zu einer cremigen Masse.

2.) Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus und teile den Teig auf sechs Portionen auf. Knülle sechs Stücke Alufolie zu kleinen Bällen und lege sie zwischen Muffinblech und Papierform. So entsteht der Knick für die Herzform. Um die Spitze zu formen, falte pro Muffin je zwei Stücke Alufolie zu Streifen und lege sie ans untere Ende des Muffins zwischen Blech und Papierform. Nun backst du die Muffins bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für 20 Minuten.

3.) Mische währenddessen Schokolade und Sahne zu einer gleichmäßigen Glasur. Mit dieser bedeckst du die Oberseiten der ausgekühlten Muffins. Entlang des Randes legst du Zuckerperlen in die noch feuchte Glasur.

2.) Cupcake-Blumenstrauß

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 6 Eier
  • 300 g flüssige Butter
  • 300 g Zucker
  • 9 EL Zitronensaft
  • 375 g Mehl
  • 3 TL Natron
  • 2 EL Kakao

Für die Buttercreme:

  • 300 g Puderzucker
  • 150 g weiche Butter
  • 10 ml Milch
  • rote Lebensmittelfarbe

So geht es:

1.) Fülle Eier, Butter, Zucker und Zitronensaft in eine sehr große Schüssel und schlage alles mit einem Handrührgerät auf. Gib Mehl und Natron dazu und verarbeite die Zutaten zu einem Teig. Nimm rund ein Drittel des Teiges ab und stelle ihn beiseite. Arbeite in den übrigen Teig Kakao ein. Fülle den dunklen Teig in einen großen, sauberen, vollständig mit Backpapier ausgelegten Tonblumentopf. Backe ihn bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für 20 Minuten. Fülle den hellen Teig in 12 Muffinpapierformen und backe diese unter den gleichen Bedingungen.

2.) Entferne überschüssiges Backpapier aus dem ausgekühlten Tontopf. Stich einen Schaschlikspieß in den Brownie und setze einen Muffin auf diesen. Auf diese Weise bedeckst du die ganze Brownie-Oberfläche mit Muffins. 

3.) Rühre Puderzucker, Butter und Milch mit einem Handrührgerät zu einer Creme. Teile die Creme auf zwei Portionen auf und färbe eine davon rosa ein. Fülle je eine Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritze die Creme von außen nach innen auf die Hälfte der Muffins auf. Garniere die übrigen Muffins mit der zweiten Creme.

3.) Erdbeer-Tarte

Dafür brauchst du:

Für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 200 g Butter

Für die Füllung:

  • 600 g Erdbeeren
  • 200 g Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 115 ml Wasser

So geht es:

1.) Verknete Mehl, Zucker, Ei und Butter zu einem Teig. Lege davon etwa ein Viertel bis ein Drittel zunächst beiseite. Forme den übrigen Teig zu einer Kugel und rolle diese mit einem Nudelholz aus. Lege eine Tarteform mit dem Teig aus, drücke ihn auch gut an den Rand und schneide überstehenden Teig ab. 

2.) Wasche die Erdbeeren und schneide sie in Viertel. Mische sie bereits im Topf mit Zucker und Zimt, füge dann Wasser hinzu und koche die Beeren so lange auf, bis sie eine sirupartige Konsistenz haben. Die Beeren füllst du direkt auf den ungebackenen Mürbeteig.

3.) Rolle den übrigen Mürbeteig aus und stich verschieden große Herzen aus. Außerdem schneide oder stich ein Wort deiner Wahl für deine Mutter aus dem Teig. Entscheide selbst, wie du deine Mutter am liebsten nennen willst! Platziere Herzen und das zusammengesetzte Wort auf der Füllung und bestreiche die aufgesetzten Elemente mit etwas Milch. Schließlich backst du die Tarte bei 175 °C (Ober- und Unterhitze) für 45 Minuten.

Unter den drei niedlichen Rezepten finden Unentschlossene bestimmt einen Favoriten, mit dem man Mama eine ganz persönliche und köstliche Freude machen kann. Sie wird die Arbeit ganz sicher zu schätzen wissen und im Tausch eine feste Umarmung und einen dicken Kuss zurückgeben.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
  • 7 abwechslungsreiche Kartoffelrezepte | Kartoffeln kochen in kreativ
    7 tolle Kartoffelrezepte | Kartoffeln-Kochen in kreativ
  • Einfacher No-bake-Kuchen mit Butterkeksen
    No-bake-Kuchen mit Butterkeksen und Frischkäse-Creme
  • 5 XXL-Süßwaren | Ferrero Rocher, KitKat, kinder Riegel und Cookie in extragroß
    5 XXL-Süßwaren | Ferrero Rocher und KitKat in Groß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
78 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.