• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Aufläufe
  • Klassiker

Ein Auflauf der besonderen Art mit Nürnberger Würstchen, Frischkäse und Kohl

Teilen
Pin


Almette ist eine Marke des Nahrungsmittelherstellers Hochland. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Heimenkirch im Allgäu.
Der Alpenfrischkäse steht dabei vor allem für 100% natürliche Zutaten. Künstliche Zusätze sowie Aromen oder Geschmacksverstärker kommen bei Almette nicht ins Fässchen. Um die Qualität der Inhaltsstoffe zu garantieren, wird auf die Herstellung von der Alpenmilch bis ins Fässchen großen Wert gelegt.
Eine besonders schonende Zubereitung sorgt hier für den besonders sahnig-cremigen Geschmack. Die bekannten Fässchen gibt es in zahlreichen Geschmacksrichtungen – sei es Almette Natur, Meerrettich oder Tomaten-Pesto.
Entdecken Sie liebevoll entwickelte Leckerschmecker-Rezepte in Zusammenarbeit mit Almette!
Mehr über Branded Video im führenden Food Channel des Social Web DACH erfahren Sie hier.


– Werbung-

Wärst du von selbst darauf gekommen, Frischkäse und Nürnberger Rostbratwürstchen in den Ofen zu schieben, um sie nachher zu essen? Mit diesem leckeren Auflauf-Rezept kannst du dich ruhig trauen. Und es kommt sogar etwas ganz Himmlisches dabei heraus!

Dafür brauchst du:

Für den Weißkohl:

  • Öl zum Anbraten
  • 2 gewürfelte Karotten
  • 1 fein gewürfelte Zwiebel
  • 700 g in Streifen geschnittenen Weißkohl
  • 1 EL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL gemahlenen Kümmel

Für die Frischkäse-Soße:

  • 400 g Kräuter-Frischkäse (z.B. von Almette)
  • 3 Eier
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL frische, gehackte Petersilie

Für das Kartoffelpüree:

  • 1 kg geschälte, gekochte Kartoffeln
  • 150 ml heiße Sahne
  • 40 g weiche Butter
  • 1 TL geriebenen Muskat
  • Salz, Pfeffer

Für die Garnierung:

  • Öl zum Anbraten
  • 16 Nürnberger Bratwürstchen
  • 1 Zweig frischen Rosmarin
  • 150 g geriebenen Mozzarella

So geht es:

1.) Brate zuerst den Kohl. Dafür lässt du reichlich Öl in einer großen Pfanne heiß werden und dünstest dann kurz die Karotten- und Zwiebelwürfel darin an. Gib anschließend den geschnittenen Weißkohl und die Gewürze hinzu und vermenge alles sorgfältig. Setze dann den Deckel drauf und lass alles 10 Minuten köcheln. Nimm die Pfanne danach vom Herd.

2.) Für die Frischkäse-Soße verrührst du den Frischkäse mit den Eiern, dem Salz, dem Pfeffer und der Petersilie, bis du eine cremige Flüssigkeit erhältst.

Stelle nun das Kartoffelpüree her, indem du die Sahne, die Butter und die Gewürze zu den noch heißen Kartoffeln gibst und alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeitest.

3.) Nun kommt der wichtigste Schritt: das Schichten. Nimm eine hitzebeständige Form zur Hand, fülle das Kartoffelpüree hinein und streiche es glatt. Verteile den Kohl darauf gleichmäßig. Gieße die Frischkäse-Soße auf das Gemüse und streue dann den Mozzarella auf den Auflauf.

4.) Erhitze nun wieder Öl in einer Pfanne und gib die Würstchen hinein. Während du sie goldbraun braten lässt, zupfst du die Blätter des Thymianzweigs ab und gibst sie dann mit in die Pfanne. Setze die „Nürnberger“ anschließend nacheinander in zwei Reihen auf den Mozzarella.

5.) Als Letztes wird der Auflauf gebacken: Er kommt für 30 Minuten bei 180 °C im Umluft-Modus in den Ofen.

Wer hätte gedacht, dass bei der Kombination so unterschiedlicher Zutaten ein so köstlicher Auflauf herauskommt? Praktisch ist auch, dass man Dinge wie Kartoffeln, Frischkäse oder Wurst bzw. Bratwurst oft schon zu Hause hat. Dieses Rezept lädt somit geradezu zum Improvisieren ein!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 3 Rezepte mit Pizzateig, die garantiert neu für dich sind
  • Bunter Wassermelonen-Kuchen
    Bunter Wassermelonen-Kuchen
  • Gefüllte Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
    Bacon-Schweinefleisch-Säckchen in Kartoffeltaschen
  • Raffiniertes Dessert mit Schokomousse & Bruchschokolade
    Raffiniertes Dessert mit Schokomousse und Bruchschokolade
  • 4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
    4 Ideen für Pfannen-Ei-Toast | Omelett trifft auf Toast
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.