Veröffentlicht inLeckerwissen, Unsere Favoriten

Paprika schneiden: So bleibt deine Küche sauber

Dieser Trick fürs Schneiden von Paprika sorgt dafür, dass die Kerne da bleiben, wo sie hingehören. Teste ihn jetzt selber aus!

Paprika schneiden: Eine Köchin drückt eine Seite einer Paprika mit ihren Händen runter.
© Leckerschmecker

Paprika schneiden: So klappt es ohne herumfliegende Kerne

Mit diesem Trick ist es wirklich leicht, Paprika zu schneiden, ohne dass die Kerne in der ganzen Küche herumfliegen. Probiere ihn gleich aus!

Du liebst frische Paprika, aber das Schneiden macht dich wahnsinnig, weil die Kerne immer überall landen? Keine Sorge, mit diesem Trick kannst du Paprika so schneiden, dass die losen Kerne nicht quer durch die Küche fliegen. Es braucht weder Profi-Küchenwerkzeug noch aufwendige Techniken. Alles, was du benötigst, ist ein Messer, ein Schneidebrett und diesen einfachen Tipp.

Paprika schneiden: der Geheimtrick gegen lose Kerne

Wir von Leckerschmecker sind echte Profis, wenn es um pfiffige Tricks in der Küche geht. Auf unserer Seite findest du alle möglichen Tipps – vom Zwiebelschneiden ohne Tränen, über das richtige Pellen eines Granatapfels bis hin zu einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du eine Mango perfekt schälst.

In unserem heutigen Trick zeigen wir dir, wie du Paprika schneidest, ohne dass die Kerne überall herumfliegen.

Gehe dabei wie folgt vor:

  1. Schneide zuerst den Stiel mit einem scharfen Messer ab.
  2. Drehe dann die Paprika um, sodass die Stielseite nach unten zeigt.
  3. Schaue dir die Paprika genau an: Sie hat außen natürliche Linien, die durch die Wölbungen entstehen. Schneide an diesen Linien nach unten, sodass du vier saubere Seiten erhältst.
  4. Klappe sie auf und befreie sie von den inneren Kernen.

Das Resultat? Vier perfekt geschnittene Stücke ohne lose herumfliegende Kerne – und deine Arbeitsfläche bleibt sauber.

Warum dieser Trick so genial ist

Willst du eine ganze Paprika ohne Sauerei schneiden, ist dieser Trick wirklich genial. Mit ihm bleiben die losen Kerne am Kerngehäuse und verteilen sich nicht auf deinem Schneidebrett 🛒. Diese saubere Vorbereitung erleichtert alles – egal, ob du Paprikastreifen für einen Dip, Würfel für einen Salat oder Ringe für ein Ofengericht möchtest.

Also, probiere den Trick doch selber einmal aus und spare dir Zeit und vor allem Nerven. Du kannst dir im Video oben noch einmal genau anschauen, wie das Schneiden funktioniert. Außerdem zeigen wir dir, wie du verhinderst, dass deine Avocados nach dem Aufschneiden braun werden, oder wie du Fisch ohne Dampfeinsatz garen kannst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.