Go Back
+ servings
Ein Kichererbseneintopf mit Harissa in der Draufsicht. Drumherum frische Zutaten.

Kichererbseneintopf mit Harissa

Anke
5 (2 Bewertungen)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Dose Kichererbsen 400 g
  • 330 g Cherrytomaten
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL Thymian getrocknet
  • 1/2 TL Basilikum getrocknet
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Harissa-Paste
  • 1/2 TL Räucherpaprika
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 240 ml Kokosmilch
  • 60 g Spinat

Zubereitung
 

  • Lass die Kichererbsen über einem Sieb abtropfen.
  • Verteile die Cherrytomaten auf einem mit Backpapier belegten Blech, beträufele sie mit 1 EL Olivenöl und bestreue sie mit den Kräutern sowie Salz und Pfeffer. Röste sie für 15-20 Minuten bei 200 °C Heißluft mit Grillfunktion.
  • Schäle in der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein.
  • Dünste die Zwiebeln für einige Minuten in einer Pfanne mit 1 EL Öl an und gib dann den Knoblauch hinzu.
  • Hole die gerösteten Tomaten aus dem Ofen und gib sie zusammen mit der Harissa-Paste, allen Gewürze und den Kichererbsen in die Pfanne.
  • Rühre alles gut um und lass es 1-2 Minuten köcheln.
  • Gieße den Eintopf mit der Kokosmilch auf und lass ihn kochen, bis er eindickt.
  • Füge zum Schluss den Spinat hinzu und lass alles etwa 2 Minuten kochen.
  • Serviere den Kichererbseneintopf mit Harissa sofort.

Notizen

  • Wer ins milder mag, verwendet nur 1 EL Harissa-Paste und ersetzt den anderen Teil durch Tomatenmark.
  • Wer es schärfer mag, kann noch Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen.