Go Back
+ servings
1 halbierte gebackene Süßkartoffel mit Spargel und Kichererbsen auf einem Teller, daneben weißes Besteck und Schüsseln mit Zutaten. Draufsicht.

Gebackene Süßkartoffel mit Spargel und Kichererbsen

Franziska
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

Für die Süßkartoffeln:

  • 4 Süßkartoffeln
  • etwas Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Kichererbsen:

  • 1 Glas Kichererbsen
  • etwas Olivenöl
  • 2 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Zimt gemahlen

Für den Spargel:

  • 8 grüne Spargelstangen
  • etwas Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vor.
  • Wasche die Süßkartoffeln und stich sie ein paar Mal mit einer Gabel ein. Bestreiche sie mit Olivenöl, würze sie mit Salz und Pfeffer und lege sie auf ein Blech mit Backpapier.
  • Lass die Kichererbsen abtropfen und vermenge sie mit den restlichen Zutaten für die Kichererbsen. Verteile sie auf dem gleichen Backblech und schiebe dieses 20-30 Minuten in den Ofen. Die Süßkartoffeln sollten gar sein und die Kichererbsen knusprig. Rühre diese nach der Hälfte der Zeit einmal um.
    Tipp: Alternativ kannst du die Knollen auch in einer Heißluftfritteuse 🛒 garen.
  • Wasche den Spargel und entferne die holzigen Enden. Schäle ggf. das untere Drittel und halbiere die Stangen.
  • Wasche die Zitrone, trockne sie und schneide sie in Scheiben.
  • Erhitze Öl in einer Pfanne und brate den Spargel mit den Zitronenscheiben für einige Minuten unter gelegentlichem Wenden, bis die Stangen gar sind. Würze mit Salz und Pfeffer.
  • Hole das Blech aus dem Ofen und schneide die Kartoffeln längs ein. Lockere das Innere mit einer Gabel auf, fülle den Spargel und die Kichererbsen hinein und serviere das Gericht noch warm.

Notizen

Dazu passen z.B. ein Joghurt-Dip und ein frischer Salat.