Go Back
+ servings
Ein Teller mit 4 Osterei-Macarons, die mit Zuckerschrift verziert wurden.

Osterei-Macarons

Franziska
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Portionen 20 Stück

Kochutensilien

  • 1 Mehlsieb (online zum Beispiel hier 🛒)
  • 1 Spritzbeutel

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 100 g Mandeln geschält und gemahlen
  • 200 g Puderzucker
  • 90 g Eiweiß
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Msp. Lebensmittelfarbe in Pulverform, optional

Für die Füllung:

  • 70 g Sahne
  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 2 EL Lemon Curd selbst gemacht oder gekauft

Für die Deko:

  • Lebensmittelfarbe

Zubereitung
 

  • Mahle die Mandeln und den Puderzucker fein und streiche die Masse durch ein Mehlsieb.
  • Schlage das Eiweiß steif und lass den Zucker, das Salz und optional die Lebensmittelfarbe einrieseln. Rühre so lange weiter, bis eine sehr feste Masse entsteht.
  • Hebe vorsichtig die Mandel-Puderzucker-Mischung unter.
  • Fülle die Masse in eine Spritztüte und spritze damit ovale Formen auf ein Blech mit Backpapier. Lass ausreichend Abstand zwischen den Tupfen. Lass die Tupfen 15 Minuten ruhen.
  • Heize den Ofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze vor und schiebe das Blech 15 Minuten in den Ofen. Lass die Macarons anschließend komplett auskühlen, bevor du sie vom Blech nimmst.
  • Bereite in der Zwischenzeit die Füllung vor. Erhitze dafür die Sahne in einem Topf, hacke die Kuvertüre grob und rühre sie ein. Wenn sich eine homogene Masse gebildet hat, ziehe den Topf vom Herd und lass den Inhalt abkühlen.
  • Rühre den Lemon Curd ein.
  • Bestreiche die Hälfte der Macarons mit der Creme und verziere die andere Hälfte mit Lebensmittelfarbe. Setze dann je einen verzierten Macaron als Deckel auf die Creme.

Notizen

  • Wenn es dir schwerfällt, den Macaron-Teig in Ei-Form aufs Blech zu spritzen, schneide dir eine Schablone aus Backpapier aus und spritze den Teig darauf.
  • Alternativ kannst du auch runde Macarons backen.