Veröffentlicht inSüßigkeiten

Süße Überraschung: Über diese Osterei-Macarons freuen sich alle

Was für eine schöne Idee: Überrasche deine Liebsten zum Osterfest mit diesen hübschen Osterei-Macarons. Hier gibt’s das Rezept!

Ein Teller mit 4 Osterei-Macarons, die mit Zuckerschrift verziert wurden.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Kochkurs Viennoiserie: Backen lernen wie ein Konditormeister

Backst du gern? Dann ist dieser Kochkurs bestimmt etwas für dich! Der Bäckermeister Dietmar Kappl zeigt dir die Welt der Viennoiserie und verrät seine besten Tricks für die erfolgreiche französische Backstube.

Huch, was für eine Überraschung liegt denn dort im Osterkörbchen? Es sind bunte Eier, aber irgendwie haben die so gar nichts mit den uns bekannten Ostereiern zu tun. Sie sind süß, haben eine fluffige Schale und eine unglaublich cremige Füllung. Von diesen Osterei-Macarons kriegen wir einfach nicht genug!

Rezept für Osterei-Macarons: niedliche Idee für die Feiertage

Wir dekorieren die Ostertafel dieses Jahr mit hübschen Osterei-Macarons! Und legen ein paar davon ins Osterkörbchen, das wir für unsere Liebsten verstecken. Und vielleicht überraschen wir auch noch unsere Kollegen damit. Du siehst: Die fluffige, gefüllte Süßigkeit steht bei uns hoch im Zuckerkurs.

Zugegeben: Macarons sind nicht gerade die leichteste Kür in der Backstube. Aber mit ein wenig Übung gelingen sie auch allen, die bisher noch keine Profis am Herd sind. Ein paar praktische Hilfsmittel wie eine Spritztüte, ein Mehlsieb und eine Schablone aus Backpapier erleichtern uns die Arbeit. Und der Aufwand lohnt sich, versprochen. Spätestens, wenn du den ersten Bissen von den Osterei-Macarons probierst, wirst du uns zustimmen.

Du kannst den Teig für die Macarons nach Belieben mit Lebensmittelfarbe in Pulverform verschönern, damit das Gebäck am Ende genauso bunt aussieht wie die gefärbten Frühstückseier. Aber auch mit Zuckerschrift kannst du deine kreative Seite ausleben und die Osterei-Macarons bemalen.

Und was befindet sich zwischen den fluffigen Teigdeckeln? Eine feine Creme aus weißer Kuvertüre, Sahne und zitronigem Lemon Curd. Sie schmeckt schön frisch und passt für uns damit wunderbar zum Frühling.

Quarkhasen, Osterhasen-Zitronenbrötchen oder Osterhasen-Lollies: Wir haben noch eine ganze Menge Ideen, die die Feiertage schöner machen. Frag gerne auch mal unseren Koch-Bot, wenn du auf der Suche nach weiteren Rezepten bist. Lass dich inspirieren!

Ein Teller mit 4 Osterei-Macarons, die mit Zuckerschrift verziert wurden.

Osterei-Macarons

Franziska
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Portionen 20 Stück

Kochutensilien

  • 1 Mehlsieb (online zum Beispiel hier 🛒)
  • 1 Spritzbeutel

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 100 g Mandeln geschält und gemahlen
  • 200 g Puderzucker
  • 90 g Eiweiß
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Msp. Lebensmittelfarbe in Pulverform, optional

Für die Füllung:

  • 70 g Sahne
  • 100 g weiße Kuvertüre
  • 2 EL Lemon Curd selbst gemacht oder gekauft

Für die Deko:

  • Lebensmittelfarbe

Zubereitung
 

  • Mahle die Mandeln und den Puderzucker fein und streiche die Masse durch ein Mehlsieb.
  • Schlage das Eiweiß steif und lass den Zucker, das Salz und optional die Lebensmittelfarbe einrieseln. Rühre so lange weiter, bis eine sehr feste Masse entsteht.
  • Hebe vorsichtig die Mandel-Puderzucker-Mischung unter.
  • Fülle die Masse in eine Spritztüte und spritze damit ovale Formen auf ein Blech mit Backpapier. Lass ausreichend Abstand zwischen den Tupfen. Lass die Tupfen 15 Minuten ruhen.
  • Heize den Ofen auf 160 °C Ober-/ Unterhitze vor und schiebe das Blech 15 Minuten in den Ofen. Lass die Macarons anschließend komplett auskühlen, bevor du sie vom Blech nimmst.
  • Bereite in der Zwischenzeit die Füllung vor. Erhitze dafür die Sahne in einem Topf, hacke die Kuvertüre grob und rühre sie ein. Wenn sich eine homogene Masse gebildet hat, ziehe den Topf vom Herd und lass den Inhalt abkühlen.
  • Rühre den Lemon Curd ein.
  • Bestreiche die Hälfte der Macarons mit der Creme und verziere die andere Hälfte mit Lebensmittelfarbe. Setze dann je einen verzierten Macaron als Deckel auf die Creme.

Notizen

  • Wenn es dir schwerfällt, den Macaron-Teig in Ei-Form aufs Blech zu spritzen, schneide dir eine Schablone aus Backpapier aus und spritze den Teig darauf.
  • Alternativ kannst du auch runde Macarons backen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.