Rühre die Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker an und lass sie 10 Minuten stehen, bis die Mischung Blasen schlägt.
Vermische Mehl, restlichen Zucker, Salz, Ei und die Hefemilch. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
Nimm etwa 1/3 des Teiges ab. Knete das Kakaopulver gründlich unter diese Portion. Gib bei Bedarf 1 TL Milch dazu. Forme beide Teige zu Kugeln, deck sie ab und lass sie 1 Stunde gehen.
Rolle jeden Teig zu einem Rechteck aus (etwa 20 × 30 cm) und leg sie einzeln für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Rolle auch die kalte Butter zwischen zwei Backpapieren zu einer dünnen Platte (ca. 15 × 20 cm) aus. Leg sie mittig auf den hellen Teig, klappe die Ränder darüber und roll alles wieder auf Rechteckgröße aus. Falte den Teig dreifach. Kühl ihn erneut für 30 Minuten. Wiederhole das Tourieren zwei weitere Male mit Kühlpausen dazwischen.
Walze anschließend den dunklen Teig auf die gleiche Größe aus wie den hellen Teig. Leg ihn auf den hellen, tourierten Teig. Drück die Ränder leicht fest.
Schneide den Teig nun in gleichmäßige Dreiecke (ca. 8 cm breit, 18 cm hoch). Rolle sie von der breiten Seite her zu Croissants.
Leg sie auf ein Blech mit Backpapier, deck sie locker ab und lass sie 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen.
Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Croissants 18-20 Minuten goldbraun.
Koche Wasser und Zucker auf, bis sich der Zucker löst. Bestreiche die warmen Croissants direkt nach dem Backen damit.