Go Back
+ servings
Bao Buns mit Rotkohl-Mangosalat und Hähnchen auf einem Teller. Im Hintergrund ist eine Tüte MIldessa Bio Rotkohl gekocht zu sehen.

Bao Buns mit Rotkohl-Mangosalat und Hähnchen

Oli
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gehzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 40 Minuten
Portionen 3

Zutaten
  

Für die Bao Buns:

  • 250 g Mehl Weizen 405 oder 550 + etwas Mehl zum Ausrollen
  • 10 g frische Hefe
  • 10 g Zucker
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 40 ml Kokosmilch
  • 10 ml neutrales Pflanzenöl plus etwas mehr zum Bepinseln
  • 1/4 TL Salz

Für das Hähnchen:

  • 300 g Hähnchen Innenfilet Brust
  • 200 ml Buttermilch
  • Salz und Pfeffer optional
  • 180 g Mehl 00
  • 1 EL Backpulver
  • 1/2 TL Knoblauchsalz
  • 1 TL scharfes Paprikapulver optional
  • Pflanzenöl zum Frittieren

Für die Chilisoße:

  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 EL Gochugaru koreanisches Chilipulver
  • 1 EL Gochujang koreanische Chilipaste
  • 2 EL Ketchup
  • 6 EL Honig
  • 2 EL Wasser
  • 2 Knoblauchzehen gehackt

Für den Rotkohl-Mango-Salat:

  • 1 Pck. Mildessa Bio Rotkohl gekocht 400 g
  • 1 reife Mango geschält
  • 1 EL weiße Sesamsamen geröstet
  • 4 Stängel Frühlingslauch in feine Streifen geschnitten
  • 1-2 EL Sojasoße nach Geschmack

Zubereitung
 

Für die Bao Buns:

  • Mische alle Zutaten für den Teig und knete ihn mindestens 12 Minuten lang, bis er schön elastisch und glatt ist. Gib den Teig danach in eine leicht geölte Schale, decke ihn gut ab und lasse ihn an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen.
  • Knete den Teig nach der Gehzeit einmal durch und teile ihn in gleich große Portionen (jeweils ca. 80 g). Rolle jede Portion zu einem ovalen Kreis aus, pinsle eine Seite leicht mit Öl ein und klappe sie zur Hälfte ein.
  • Lege die Buns auf kleine Stücke Backpapier und lasse sie an einem warmen Ort, gut abgedeckt, weitere 20 Minuten gehen. Tipp: Pikse vorher mit einem Holzspieß oder Zahnstocher kleine Löcher in die Backpapierstücke – so kann der Dampf später besser an die Buns gelangen.
  • Gare die Buns nach der Gehzeit in einem Dampfeinsatz ca. 12–15 Minuten unter Dampf. Lass die Bao Buns vor dem Befüllen abkühlen.

Für das Hähnchen:

  • Leg das Hähnchen für ca. 30 Minuten oder gern länger in Buttermilch ein. Würze die Buttermilch nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
  • Mische währenddessen das Mehl mit Backpulver, Knoblauchsalz und bei Bedarf dem scharfen Paprikapulver.
  • Nimm das Hähnchen direkt aus der Buttermilch und gib es in die Mehlmischung. Wende es ringsum darin und drücke die Panade gut und fest an.
  • Frittiere das Hähnchen anschließend in heißem Öl knusprig. Tipp: Lass das Hähnchen nach dem ersten Frittieren kurz ruhen und frittiere es dann ein zweites Mal – so bleibt die Soße besser haften und das Hähnchen wird besonders knusprig.

Für die Chilisoße:

  • Verrühre alle Zutaten in einem Topf und koche sie kurz auf. Lass die Mischung danach vollständig abkühlen.

Für den Rotkohl-Mango-Salat:

  • Erwärme den Rotkohl bei 600 W für 2 Minuten in der Mikrowelle.
  • Hoble oder schneide die Mango in dünne Streifen und gib sie zusammen mit dem Frühlingslauch und den Sesamsamen zum Rotkohl. Mische alles gut durch und schmecke den Salat zum Schluss mit Sojasoße ab.

Abschließende Schritte:

  • Tauche das Hähnchen in die Soße.
  • Befülle die Bao Buns mit dem Salat und lege je ein Stück Hähnchen hinein. Genieße sie sofort.