Für dich ist Rotkohl nur eine Beilage? Diese Meinung wollen wir ändern! Daher haben wir uns mit Mildessa zusammengetan, um dem gekochten Kohl ein neues Image zu verleihen. Das Ergebnis schmeckt wie ein Snack aus deinem liebsten Streetfood-Wagen: Bao-Buns mit Rotkohl-Mango-Salat und Hähnchen, zubereitet mit Mildessa Bio Rotkohl gekocht. Lass uns direkt loslegen!
Bao Buns mit Rotkohl-Mango-Salat und Hähnchen: frisch und lecker
Kennst du Bao Buns? Dabei handelt es sich um gedämpfte Hefebrötchen, die ihren Ursprung in der chinesischen Küche haben. Sie werden so ausgerollt und mit Öl bestrichen, dass sie beim Dämpfen nicht zusammenkleben. Das Ergebnis: ein Brötchen, das sich wie ein Taco füllen lässt. Ideal für Streetfood, da es einfach mit den Händen gegessen werden kann. Wenn du keinen Streetfood-Wagen in der Nähe oder einfach so mal Lust darauf hast, kannst du dir auch zu Hause einfach Bao Buns mit Rotkohl-Mango-Salat und Hähnchen zubereiten.
Dafür benötigst du zunächst einen Hefeteig. Dieser sollte schön aufgehen. Lass die Luft entweichen und forme aus kleinen Teigstücken zu Ovalen. Bepinsele diese mit Öl und falte sie zusammen. Lass die Buns kurz gehen, bevor du sie dämpfst.
Während sie dies tun, legst du Hähnchen in Buttermilch ein, panierst es mit Mehl, frittierst es knusprig und tauchst es in eine selbstgemachte Chilisoße. Dann brauchst du nur noch den Star dieses Snacks zuzubereiten: den Rotkohl-Mango-Salat. Dafür schneidest du zunächst den Beutel Mildessa Bio Rotkohl gekocht auf. Dieser ist mikrowellengeeignet und lässt sich somit ohne weitere Schüssel direkt in der Mikrowelle erwärmen. Vermische den erwärmten Kohl mit Mango, Frühlingszwiebeln, Sesam und Sojasoße.
Nun geht es schon ans Befüllen deiner Bao Buns mit Rotkohl-Mango-Salat und Hähnchen. Mmh, wie saftig sie schmecken! Der Mildessa Bio Rotkohl gekocht harmoniert perfekt mit der fruchtigen Mango. Das knusprig-klebrige Hühnchen verleiht dem Ganzen eine saftige Schärfe und die selbstgemachten Bao Buns umhüllen alles mit fluffiger Köstlichkeit. So etwas darf es gern häufiger geben!
Rotkohl kann so viel mehr als nur eine Beilage sein! Überzeuge dich selbst und bereite dir einen knackigen Krautsalat mit Hähnchen zu oder backe diese bunte Kohltarte. Auch lecker: Rotkohl-Kartoffel-Suppe.

Bao Buns mit Rotkohl-Mangosalat und Hähnchen
Zutaten
Für die Bao Buns:
- 250 g Mehl Weizen 405 oder 550 + etwas Mehl zum Ausrollen
- 10 g frische Hefe
- 10 g Zucker
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 40 ml Kokosmilch
- 10 ml neutrales Pflanzenöl plus etwas mehr zum Bepinseln
- 1/4 TL Salz
Für das Hähnchen:
- 300 g Hähnchen Innenfilet Brust
- 200 ml Buttermilch
- Salz und Pfeffer optional
- 180 g Mehl 00
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Knoblauchsalz
- 1 TL scharfes Paprikapulver optional
- Pflanzenöl zum Frittieren
Für die Chilisoße:
- 1 EL brauner Zucker
- 1 EL Gochugaru koreanisches Chilipulver
- 1 EL Gochujang koreanische Chilipaste
- 2 EL Ketchup
- 6 EL Honig
- 2 EL Wasser
- 2 Knoblauchzehen gehackt
Für den Rotkohl-Mango-Salat:
- 1 Pck. Mildessa Bio Rotkohl gekocht 400 g
- 1 reife Mango geschält
- 1 EL weiße Sesamsamen geröstet
- 4 Stängel Frühlingslauch in feine Streifen geschnitten
- 1-2 EL Sojasoße nach Geschmack
Zubereitung
Für die Bao Buns:
- Mische alle Zutaten für den Teig und knete ihn mindestens 12 Minuten lang, bis er schön elastisch und glatt ist. Gib den Teig danach in eine leicht geölte Schale, decke ihn gut ab und lasse ihn an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen.
- Knete den Teig nach der Gehzeit einmal durch und teile ihn in gleich große Portionen (jeweils ca. 80 g). Rolle jede Portion zu einem ovalen Kreis aus, pinsle eine Seite leicht mit Öl ein und klappe sie zur Hälfte ein.
- Lege die Buns auf kleine Stücke Backpapier und lasse sie an einem warmen Ort, gut abgedeckt, weitere 20 Minuten gehen. Tipp: Pikse vorher mit einem Holzspieß oder Zahnstocher kleine Löcher in die Backpapierstücke – so kann der Dampf später besser an die Buns gelangen.
- Gare die Buns nach der Gehzeit in einem Dampfeinsatz ca. 12–15 Minuten unter Dampf. Lass die Bao Buns vor dem Befüllen abkühlen.
Für das Hähnchen:
- Leg das Hähnchen für ca. 30 Minuten oder gern länger in Buttermilch ein. Würze die Buttermilch nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
- Mische währenddessen das Mehl mit Backpulver, Knoblauchsalz und bei Bedarf dem scharfen Paprikapulver.
- Nimm das Hähnchen direkt aus der Buttermilch und gib es in die Mehlmischung. Wende es ringsum darin und drücke die Panade gut und fest an.
- Frittiere das Hähnchen anschließend in heißem Öl knusprig. Tipp: Lass das Hähnchen nach dem ersten Frittieren kurz ruhen und frittiere es dann ein zweites Mal – so bleibt die Soße besser haften und das Hähnchen wird besonders knusprig.
Für die Chilisoße:
- Verrühre alle Zutaten in einem Topf und koche sie kurz auf. Lass die Mischung danach vollständig abkühlen.
Für den Rotkohl-Mango-Salat:
- Erwärme den Rotkohl bei 600 W für 2 Minuten in der Mikrowelle.
- Hoble oder schneide die Mango in dünne Streifen und gib sie zusammen mit dem Frühlingslauch und den Sesamsamen zum Rotkohl. Mische alles gut durch und schmecke den Salat zum Schluss mit Sojasoße ab.
Abschließende Schritte:
- Tauche das Hähnchen in die Soße.
- Befülle die Bao Buns mit dem Salat und lege je ein Stück Hähnchen hinein. Genieße sie sofort.