Verrühre zuerst das Puddingpulver mit 80 ml Milch und 40 g Zucker.
Schneide anschließend die Vanilleschote auf und kratze das Mark heraus. Wasche die Zitrone ordentlich ab und reibe etwas von ihrer Schale ab. Halbiere sie anschließend und presse den Saft mit einer Zitruspresse 🛒 aus. Koche die restlichen 420 ml Milch mit Vanillemark und dem Abrieb auf. Rühre die Puddingmischung dazu und erhitze es, bis der Pudding andickt.
Fülle ihn in eine Schüssel 🛒 und bedecke ihn mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche. Lass ihn abkühlen. Setze währenddessen den Hefeteig an. Zerbrösle die Hefe in eine Schüssel und vermenge sie mit 80 g Zucker sowie dem Vanillezucker.
Erwärme die Milch lauwarm und lass die Butter darin schmelzen.
Gib Mehl und Salz in eine große Schüssel. Füge die Hefemischung, den Milch-Butter-Mix, das Ei und den Joghurt dazu und verknete alles für 8-10 Minuten zu einem elastischen Teig.
Bedecke ihn anschließend mit einem sauberen Küchentuch und lass ihn an einem warmen Ort für 60-75 Minuten gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Wasche die Erdbeeren, entferne den Strunk und schneide sie in kleine Würfel.
Rolle den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Fläche rechteckig aus. Verstreiche den Pudding gleichmäßig darauf, lass aber rundherum einen etwa 2 cm dicken Rand. Gib die Erdbeeren ebenfalls darauf.
Rolle den Teig von der langen Seit her eng auf. Drücke die Naht gut aneinander. Schneide diese Erdbeer-Pudding-Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben und verteile sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Drücke sie ein wenig an und lass sie erneut für 15 Minuten gehen.
Heize in der Zeit den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
Backe die Schnecken ca. 12-15 Minuten, bis sie goldgelb sind.
Rühre währenddessen aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft ein schnelles Topping an. Bestreiche die Schnecken damit, sobald sie fertig und etwas abgekühlt sind.