Zerkleinere die Honigwaffeln in einem stabilen Mixer und verteile sie auf vier Gläser. Behalte ein wenig Honigwaffel-Crunch für die Deko zurück.
Gib die Vollmilch in einen Topf. Rühre ein Päckchen Vanillepuddingpulver in einer kleinen Schüssel nach und nach mit 6 EL von der Milch glatt. Koche die restliche Milch auf, nimm sie dann vom Herd und rühre das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen ein. Lass die Mischung anschließend noch einmal kurz unter Rühren aufkochen. Fülle den Pudding in eine Rührschüssel um und lass ihn etwas abkühlen – aber nicht zu lange, damit er nicht fest wird.
Rühre 50 g Honig, Buttermilch und Mascarpone unter den Vanillepudding. Stell die Buttermilchcreme beiseite.
Halbiere die Maracujas und löse das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus. Stelle das Fruchtfleisch beiseite.
Halbiere auch die Orangen und presse den Saft aus, sodass du etwa 200 ml Orangensaft erhältst.
Gib den Maracujasaft und den Orangensaft in einen Topf. Rühre die Speisestärke in einem kleinen Becher mit etwas Fruchtsaft glatt. Koche den restlichen Fruchtsaft unter Rühren auf. Gieß die Speisestärke dazu und lass alles unter Rühren eine Minute köcheln.
Rühre die restlichen 25 g Honig und das Maracuja-Fruchtfleisch in die Maracuja-Soße und lasse sie abkühlen.
Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker steif. Gib zuerst in jedes Glas etwas Buttermilchcreme auf den Honigwaffel-Crunch. Verteile dann eine Schicht Maracuja-Soße, wieder eine Schicht Buttermilchcreme und noch eine Schicht Maracuja-Soße.
Toppe alles mit Schlagsahne, gib die restliche Maracuja-Soße obendrauf und bestreue das Dessert mit dem restlichen Honigwaffel-Crunch. Stell die Gläser bis zum Servieren kühl.