Gib das Klebreismehl in eine Schüssel und forme in der Mitte eine kleine Mulde. Gib den Zucker in die Mulde. Gieße die Hälfte des Wassers dazu und rühre es um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Gieße nun das restliche Wasser nach und nach hinein und arbeite das Mehl vom Rand der Schüssel nach innen, bis ein geschmeidiger, nicht zu weicher Teig entsteht.
Reibe die Hände mit etwas Sesamöl ein, damit das Formen leichter wird. Rolle den Teig zu einem Zylinder und teile ihn in 12 gleich große Stücke.
Forme jedes Teigstück zu einem kleinen Kreis und setze etwa 1 TL der roten Bohnenpaste hinein. Verschließe den Teig vorsichtig, drücke die Naht gut zusammen und forme ihn zu einer Kugel.
Befeuchte die Bällchen mit etwas Wasser und wälze sie dann in den Sesamsamen, bis sie vollständig bedeckt sind. Drücke sie dabei leicht an.
Erhitze Öl in einem Topf auf etwa 140-150 °C und gib die Bällchen vorsichtig hinein. Wende sie regelmäßig mit einem Stäbchen, sodass sie rundum gleichmäßig goldbraun werden.
Erhitze nach etwa 5 Minuten die Hitze auf 160-170 °C, damit die Oberfläche knusprig wird. Sobald die Bällchen gleichmäßig goldbraun sind, hole sie mit einer Schaumkelle raus und lass sie auf einem Stück Küchenpapier abtropfen.