• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Fleisch
  • Food Art
  • Wähle eine Zutat

Pute à la Wellington.

Teilen
Pin

In vielen Familien kommt jedes Jahr zu Weihnachten ein deftiger Braten auf den Tisch – für die einen ist Ente, für die anderen Gans Tradition. Doch wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer Pute à la Wellington zum Festtag? Die ist nämlich Augen- und Gaumenschmaus in einem.

Dafür brauchst du:

  • 500 g braune Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Thymianzweig
  • 150 ml Rotwein
  • 1 Putenrollbraten (ca. 2 kg)
  • 2 Rollen fertigen Blätterteig
  • 4 EL Senf
  • 3 Eigelb
  • rote und blaue Lebensmittelfarbe

So geht es:

1.) Hacke die Champignons und die Knoblauchzehen klein, brate sie in Butter und Öl an und würze sie mit Salz und Thymian. Lösche dann das Ganze mit Rotwein ab und lass diesen verkochen.

2.) Lass das Gemüse kurz abkühlen und verteile es dann auf einem der beiden Blätterteige.

3.) Nimm den Putenrollbraten und würze ihn von allen Seiten kräftig mit Salz und Pfeffer. Reibe ihn im Anschluss komplett mit Senf ein und backe ihn dann im Herd für 60 Minuten bei 160 °C im Umluft-Modus.

4.) Lass den Braten etwas abkühlen und entferne das Netz. Lege ihn nun auf das Gemüse, das du vorhin bereits auf den Blätterteig gelegt hast. Klappe jetzt eine Längsseite des Blätterteigs auf den Braten und bestreiche sie mit Eigelb, bevor du die andere Längsseite zuklappst. So hält es nämlich besser.

5.) Drehe die Rolle um und falte sie an den kurzen Enden zusammen.

6.) Bestreiche nun die gesamte Außenhaut großzügig mit Eigelb.

7.) Jetzt kommt der zweite Blätterteig zum Einsatz: Nimm blatt- und kreisförmige Ausstechformen und stich mit ihnen Teigstücke aus. Ritze mit einem Messer Maserungen in die Teigblätter und dekoriere die große Rolle damit.

8.) Forme zwei längliche Teigstreifen zu einer Schleife und drücke sie an die kurzen Seiten der Teigrolle.

9.) Mische nun je ein Eigelb mit roter und blauer Lebensmittelfarbe und bemale damit die Blätter, Kreise und Schleifen.

10.) Zuletzt gibst du die lecker gefüllte Teigrolle für 25 Minuten bei 190 °C im Umluft-Modus in den Herd.

Auf dem gedeckten Tisch macht die Pute Wellington mit ihrem festlichen Dekor einen wirklich guten Eindruck – ein außergewöhnlicher Weihnachtsbraten, der einfach unwiderstehlich schmeckt! Guten Appetit!

Das Rezept zum Bonusvideo findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 16 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten | Einfache Rezepte fürs Mittag- und Abendessen
    16 schnelle Rezepte mit wenig Zutaten | Einfache Rezepte
  • Aufgeschnittene Baklava-Torte
    Cremig-fruchtige Baklava-Torte – ein großartiges Baklava-Rezept
  • Kartoffelwaffeln mit Pulled Pork, Guacamole und Sour Cream
    Kartoffelwaffeln mit Pulled Pork, Guacamole und Käse
  • One-Pot-Rezepte
    4 leckere One-Pot-Gerichte – immer eine gute Wahl!
  • Empanada-Kuchen mit Hähnchenbrust, Paprika, Spinat und Tomatensoße
    Empanada-Kuchen mit Hähnchenbrust und Pizzateig
  • 23 tolle Ideen rum um Kekse, Cookies und Plätzchen
    23 tolle Ideen rum um Kekse, Cookies, Plätzchen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
188 Posts
View Posts
Backen & Desserts
810 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
77 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.