Frühling bedeutet auch immer, es ist Rhabarberzeit. Ich liebe die sauren Stangen und habe mir früher bei meinen Eltern im Garten immer mindestens eine Stange geholt und roh gegessen. Am liebsten esse ich Rhabarber aber als Kompott zu Vanillepudding oder als Kuchen mit Vanillepudding. Ein leckeres Rezept, das es in meine TOP 3 schaffen könnte, sind diese Rhabarber-Scones. Lass uns backen!
So einfach backst du Rhabarber-Scones
Scones sind Klassiker aus Großbritannien. Dort werden die kleinen Gebäcke traditionell zur „Tea Time“ serviert – gern mit Clotted Cream und Konfitüre. Die ersten Aufzeichnungen zu Scones reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals backte man sie meist aus Hafer und formte sie rund. Heute bestehen sie häufig aus Weizenmehl, Backpulver, Butter und Milch oder Buttermilch. Ob süß oder herzhaft – Scones haben sich inzwischen auch außerhalb der britischen Inseln einen Platz in den Herzen vieler Hobbybäcker gesichert.
Bei dieser Variante bringst du mit dem Rhabarber eine feine Säure ins Spiel, die perfekt zur buttrigen Basis passt. Warme Scones, frisch aus dem Ofen, duften immer herrlich und sorgen sofort für gute Laune. Wenn man dann noch auf die zart-säuerlichen Rhabarberstücke beißt, kann es kaum leckerer sein.
Die Leckerbissen sind schnell gemacht, überzeugen mit einer angenehmen Süße und passen perfekt zu einer Tasse Tee am Nachmittag oder als süßer Start in den Tag. Das Rezept lässt sich einfach umsetzen und schenkt dir einen kleinen Moment Genuss – ohne viel Aufwand.
Besonders lecker: Du kannst die Rhabarber-Scones noch lauwarm servieren – entweder pur, mit etwas Butter oder einem Klecks Frischkäse. Auch eine klassische Clotted Cream passt hervorragend. Nimm die Gebäckstücke mit oder vernasche sie gleich, am besten noch lauwarm. Mmh!
Kokos-Blaubeer-Scones schmecken übrigens auch superlecker, genauso wie diese Hüttenkäse-Scones. Etwas deftiger sind die Käse-Kräuter-Scones mit einem herrlichen Käsedip.

Rhabarber-Scones
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl 405er
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Quark
- 60 g Butter weich
- 5 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3 EL Milch
Außerdem:
- 150-200 g Rhabarber
- 1-2 EL Zucker
- 1-2 EL Milch
Zubereitung
- Wasche den Rhabarber und schäle ihn gegebenenfalls. Schneide ihn in Stücke und vermische ihn mit 1-2 EL Zucker. Lass ihn kurz ziehen und gieße die Flüssigkeit ab.
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
- Verknete alle Zutaten für den Teig miteinander.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. (25 x 35 cm)
- Verteile die Rhabarberstücke auf ihm. Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide ihn in 12 Dreiecke.
- Lege die Rhabarber-Scones auf ein mit einer Dauerbackfolie 🛒 belegtes Blech, drücke sie mit der Hand leicht flach und bestreiche sie mit Milch.
- Backe sie für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.