• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Epische XXL-Rezepte
  • Kartoffeln
  • Wähle eine Zutat

Das größte Rösti, das unsere Küche bisher verlassen hat!

Teilen
Pin

Was haben die Schweizer alles erfunden? Auf jeden Fall nicht nur Ricola! Unter anderem gehören auch Rösti und Käse zu den Top-Exportschlagern der Alpenrepublik. Und weil beides so lecker ist, kombiniert man diese Zutaten doch am besten zu einer herzhaften Mahlzeit. Suche dir eine Variante aus und lass was ganz, ganz Großes entstehen.

Dafür brauchst du:

Für das Rösti-Grundrezept:

  • 1,2 kg Kartoffeln
  • Salz, Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss
  • 1 TL Thymian
  • 4 Eier
  • 6 EL Olivenöl

Für die Kartoffelmischung schälst du zunächst die Kartoffeln, reibst sie in eine große Schüssel und presst dann unter Zuhilfenahme eines Geschirrtuchs oder nur mit den Händen den Saft aus ihnen heraus.

Würze sie nun nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und gib den Thymian hinzu. Füge dann die Eier zu den Kartoffelspänen und mische alles sorgfältig, z.B. mit einer Gabel. 

Für das Backen solltest du zwei beschichtete Pfannen mit einem Durchmesser von etwa 28 cm bereithalten. Lass zuerst das Öl in einer davon heiß werden, verteile die Hälfte der geriebenen Kartoffeln gleichmäßig und backe sie bei geringer Hitze langsam im Olivenöl.

Fahre nun fort, wie weiter unten in Variante 1 und 2 beschrieben. Danach verteilst du den Rest der Kartoffelspäne auf dem Käse und streichst sie mit einem Löffel glatt.

Lass die Schichten zusammen noch etwas weiter backen. Anschließend nimmst du die zweite Pfanne zur Hand, legst sie wie einen Deckel über die erste Pfanne und wendest das Riesen-Rösti damit. Die erste Seite sollte mindesten schon goldbraun gebacken sein.

Schwenke das Rösti ein wenig in der Pfanne und backe es auf der zweiten Seite fertig.

Variante 1: 3-Käse-Rösti

Dafür brauchst du:

Für die Käsemischung:

  • 220 g Frischkäse
  • 80 g geriebenen Cheddar
  • 110 g geriebenen Mozzarella
  • Salz 

So geht es:

Nachdem du die erste Hälfte der Kartoffelmischung in der Pfanne verteilt hast, mischst du die Zutaten für die Käsemischung und verteilst sie dann gleichmäßig auf dem Rösti. Lass dabei einen Rand von etwa 2 cm.

Variante 2: Tomaten-Bacon-Rösti mit Büffelmozzarella

Dafür brauchst du:

  • 2 Kugeln Büffelmozzarella in Scheiben
  • 8 Scheiben Bacon
  • 60 g in Streifen geschnittene getrocknete Tomaten
  • 3 EL frische, gehackte Petersilie

So geht es:

Für die zweite Variante verteilst du zunächst den Mozzarella auf der Kartoffelmischung in der Pfanne. Lass dabei einen Rand von etwa 2 cm. Darauf verteilst du den Bacon und streust die Tomatenstreifen und die Petersilie.

Jetzt kannst du eine der beiden herrlichen Varianten genießen. Und am besten nicht allein, es sei denn, du kannst die 1,2 kg Kartoffeln ohne fremde Hilfe bezwingen.

Lass es dir schmecken!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.