Bist du ein großer Fan von Spargel? Es gibt nichts Besseres, als die zarten, köstlichen Stangen während der Spargelsaison zu genießen. Doch was ist, wenn die Saison vorbei ist und du den Geschmack dieses Gemüses weiterhin erleben möchtest? Keine Sorge, wir haben die Lösung für dich: das Einlegen von Spargel! In diesem Artikel erfährst du, wie du sowohl weißen als auch grünen Spargel haltbar machen kannst, um auch außerhalb der Saison den frischen und delikaten Geschmack zu genießen.

Vorbereitung des Spargels
Bevor du mit dem Einlegen beginnst, ist es wichtig, frischen Spargel auszuwählen. Achte auf eine knackige Konsistenz und vermeide holzige oder verfärbte Stangen. Nachdem du den Spargel gründlich gereinigt hast, kannst du ihn für das Einlegen vorbereiten.
Einlegen von Spargel
Ebenso wie saure Gurken oder eingelegte Zucchini kann süßsauer eingelegter Spargel ganz einfach selbst gemacht werden.
Dafür brauchst du:
- 500 g weißen oder grünen Spargel
- 100 ml Weißweinessig
- 200 ml Wasser
- 3 EL Zucker
- 1-2 TL Salz
- Kräuter und Gewürze nach Geschmack
- Schraubgläser oder Einmachgläser
So einfach geht’s:
- Desinfiziere die Gläser vor der Zubereitung.
- Schäle den Spargel nach Bedarf. Grüner Spargel muss in der Regel nicht geschält werden.
Tipp: Wirf die Spargelschalen nicht weg! Sie lassen sich zu leckeren Spargel-Gerichten verwerten.
- Halbiere den Spargel passend zur Größe deiner Gläser oder schneide ihn in Stücke.
- Gare den Spargel dann je nach Sorte und Dicke zwischen 5 und 15 Minuten lang in kochendem Wasser.
- Fische die Spargelstangen anschließend aus dem Sud heraus, lasse sie abtropfen und gib sie abwechselnd mit Kräutern und Gewürzen in die Einmachgläser. Befüllte die Gläser danach dicht mit Spargel und lasse mindestens einen Finger breit Platz zur Oberkante.
- Miss dann 125 ml des Kochwassers ab und lasse es mit Essig, Zucker und Salz noch einmal aufkochen. Fülle die Flüssigkeit dann heiß in die Gläser, sodass der Spargel vollständig von ihr bedeckt ist. Verschließe die Gläser sofort.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die Haltbarkeit des eingemachten Spargels zu gewährleisten, ist es wichtig, die Gläser ordnungsgemäß zu verschließen. Überprüfe, ob die Deckel fest sitzen, und bewahre die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf. Eingemachter Spargel kann mehrere Monate haltbar sein, sodass du auch außerhalb der Saison auf diesen köstlichen Genuss zurückgreifen kannst.
Verwendung der eingemachten Spargel
Die eingemachten Spargelstangen bieten vielfältige Möglichkeiten für leckere Gerichte. Du kannst sie zu Salaten, Quiches, Pasta oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten hinzufügen. Der Geschmack des eingemachten Spargels bleibt trotz der Konservierungsmethode frisch und köstlich.
Jetzt bist du bereit, den Spargel das ganze Jahr über zu genießen! Mit den einfachen Schritten zum Einlegen von Spargel kannst du die Saison verlängern und den unverwechselbaren Geschmack dieses beliebten Gemüses immer zur Hand haben. Probiere es aus und lass dich von der Vielseitigkeit und dem köstlichen Aroma des eingemachten Spargels begeistern!
Erfahre in unseren anderen Ratgeber-Artikeln, wie welker Salat wieder knackig wird, du Zwiebeln ohne Tränen schneiden kannst und Rhabarber haltbar gemacht werden kann:
- Rhabarber für alle Jahreszeiten: 4 geniale Methoden, um ihn haltbar zu machen
- Tränen ade: Praktische Tipps, um das lästige Weinen beim Zwiebelschneiden zu umgehen
- So einfach geht’s: Welken Salat wieder zum Leben erwecken
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.