• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Kuchen

Schach-Kuchen-Rezept für eine kreative Torte

Teilen
Pin

Du musst kein Fan von Denksport sein, um diese Art des Schachs zu lieben – die Schachtorte. Obwohl die Ganache alleine schon viel hermacht, verrät erst das Innere, warum die mehrschichtige Schokoleckerei diesen Namen trägt.

Dafür brauchst du:

Für den weißen Teig:

  • 400 g Mehl
  • 400 g weiche Butter
  • 300 g Zucker
  • 8 Eier
  • 2 Messerspitzen Backpulver
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Für den schwarzen Teig:

  • 300 g Mehl
  • 400 g weiche Butter
  • 300 g Zucker
  • 8 Eier
  • 2 Messerspitzen Backpulver
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Kakaopulver

Für die Vollmilchganache:

  • 1000 g Vollmilchkuvertüre
  • 330 ml Sahne

Hardware:

  • Springform mit 18cm Durchmesser
  • Ausstechformen mit ca 12cm und ca 5cm Durchmesser

So geht es:

    1.) Kümmere dich zuerst um die 2 Sorten Teig und fange der Einfachheit halber mit dem weißen an: Mische dafür das Mehl, die Butter, den Zucker, die Eier, das Backpulver, das Vanillextrakt und das Salz und verrühre die Zutaten zu einem Teig. Den dunklen Teig stellst du genau so her, außer, dass du am Schluss noch das Kakaopulver unterrührst.

    2.) Fülle den hellen und den dunklen Teig jeweils in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte 18er Springform und backe sie etwa 60 Minuten lang bei 160° C Umluft.

    3.) Löse die beiden Kuchen nun aus ihren Formen und halbiere sie vorsichtig in der Waagrechten, z.B. mit einem Brotschneidemesser, sodass du anschließend insgesamt 4 davon auf deiner Arbeitsfläche hast. Schneide auch die obere „Scheibe“ von den beiden Kuchen ab, damit du eine ebene Fläche erhältst.

    4.) Halte 2 kleinere runde Ausstechformen verschiedener Größe bereit. Am besten ist es natürlich, du verwendest gleich ein Schachbrettkuchenform-Set. Stich nun beide Formen mittig nacheinander in alle 4 Kuchenscheiben und tausche die Ringe, die du dann erhältst, mit den jeweils andersfarbigen aus. Am Ende solltest du also wieder 4 vollständige, jeweils schwarz-weiße, Scheiben vor dir haben.

    5.) Bevor du diese aufeinandersetzt, stellst du die Ganache her. Dafür raspelst bzw. hackst du die Schokolade und gibst sie in eine große Schüssel. Erhitze dann die Sahne, lasse sie aber auf keinen Fall aufkochen. Gieße die heiße Sahne auf die Schokolade und lasse diese 2-3 Minuten darin schmelzen. Verrühre die Mischung nun sorgfältig mit einem Schneebesen, bis Sahne und Schokolade abgebunden haben, d.h. der Mix cremig geworden ist. Die Konsistenz sollte nun an die von Nutella erinnern. Nun brauchst du etwas Geduld, denn die Ganache braucht mindestens 5 Stunden, damit sie sich setzen kann. Am besten lässt du sie dafür an einem kühlen, allerdings nicht an einem kalten, Ort stehen.

    6.) Bestreiche danach die erste Kuchenscheibe dünn und gleichmäßig mit der Ganache. Sie dient nicht nur zur Verzierung des ganzen Kuchens, sondern soll die Scheiben auch mehr oder weniger zusammenkleben. Setze also die nächste Scheibe auf die Ganache-Schicht und bestreiche auch diesen Kuchenteil mit der Creme. Verfahre mit den restlichen Teilen genau so, außer, dass du nach dem letzten die Torte oben und rundherum mit der restlichen Ganache bestreichst. Stelle das Kunstwerk nun für 1 Stunde kalt.

Du musst für diese Torte zwar etwas Zeit einplanen, aber das ist sie auf jeden Fall wert. Deine Gäste werden nämlich Augen machen, wenn du sie anschneidest – und dann nur noch genüsslich kauen.

Schach-Kuchen-Rezept für eine kreative TorteSchach-Kuchen-Rezept für eine kreative Torte
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.