• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Eiscreme
  • Schokolade & Süßigkeiten

Eis am Stiel selber machen: köstliches Twix Eis

Teilen
Pin

Einer der größten Skandale in der Süßigkeiten-Welt war die Umbenennung von Raider in Twix in den 1990er Jahren. Vielleicht erinnern sich noch einige von euch an den Claim „Raider heißt jetzt Twix. Sonst ändert sich nix“. Der Name ist uns Leckermäulern ziemlich egal, uns interessiert vor allem, was man mit dem Schokoriegel so zaubern kann. Wie zum Beispiel dieses wahnsinnig köstliche Twix-Eis am Stiel.

Dafür brauchst du:

  • 5 Twix-Riegel
  • 100 g Vanilleeis
  • 150 g Sahne
  • 5 Eisstiele

Für die Kuvertüre:

  • 210 g Schokolade
  • 120 g Karamell

So geht es:

1.) Schlage mit einem Hammer auf die noch verpackten Twix-Riegel, bis sie in große Stückchen zerbrochen sind. Alternativ dazu kannst du die Riegel auch an eine Tischkante drücken und mit den Händen beim Zerkleinern etwas nachhelfen.

2.) Öffne das Papier an einer Seite und stelle den zerbrochenen Riegel in der Verpackung hochkant in ein Glas.

3.) Gib eine Kugel Vanilleeis in eine Eiswaffel und schneide das spitze Ende der Waffel mit einer Schere ab. Halte die Waffel über das Glas mit dem Twix.

4.) Gieße nun heiße Sahne über das Vanilleeis, sodass es zusammen mit der Sahne durch das kleine Loch in der Waffelspitze in die Packung mit den Twix-Stückchen fließen kann.

5.) Stecke ein Eisstäbchen in die Mitte der Verpackung und stelle das Glas mit Inhalt für mindestens zwei Stunden ins Gefrierfach.

6.) Nun muss die Kuvertüre zubereitet werden. Halte dazu eine Tafel Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter, je nach Geschmack) unter fließendes heißes Wasser, bis sie geschmolzen ist. Gieße die geschmolzene Schokolade in ein Glas und verrühre sie, bis eine glatte und geschmeidige Kuvertüre entsteht.

7.) Nimm das gefrorene Twix-Eis aus der Verpackung und tunke es in die Schokolade im Glas ein. Lege das Eis am Stiel auf ein Blech oder ein Teller mit Backpapier und verziere es mit einer Karamell- oder dunklen Schoko-Soße.

Denkt doch einmal an die unzähligen Möglichkeiten, die es auf dem Schokoriegel-Markt gibt. Probiert doch auch einmal eine andere Variante mit einem anderen Riegel aus. Eurer Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Viel Freude beim Ausprobieren!

Und wenn dir das Twix am Stiel nicht reicht, dann probiere doch das Riesen-Twix aus dem Bonusvideo aus. Das Rezept findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.