• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Schnell & einfach
  • Unsere Favoriten
  • Vegetarisch & Vegan

Fleischfrei, aber voller Geschmack: vegetarische Corndogs

Teilen
Pin

Willkommen zu einem kulinarischen Abenteuer, bei dem wir die Welt der vegetarischen Corndogs erkunden! In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du diese leckeren, fleischfreien Versionen des beliebten Snacks zubereiten kannst. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, den typischen Geschmack und die knusprige Textur der traditionellen Corndogs ohne Fleisch zu erreichen. Also lass uns ohne weitere Verzögerung beginnen!

4 vegetarische Corndogs mit rotem Dip auf Schieferplatte
Vegetarische Corndogs mit leckerem Dip / ©FomaA – stock.adobe.com

Corn Dogs sind besonders in den USA als beliebter Imbiss auf Jahrmärkten, Festivals und Sportveranstaltungen bekannt. Sie sind jedoch auch international immer beliebter geworden. Die Vielfalt der Corndogs reicht von klassischen Varianten mit Fleischwurst bis hin zu kreativen vegetarischen Versionen mit unterschiedlichen Füllungen und Gewürzen.

Vegetarische Corndogs sind eine köstliche Alternative zu den traditionellen Corndogs, die normalerweise mit Würstchen aus Fleisch zubereitet werden. Bei der vegetarischen Version wird das Fleisch durch vegetarische Würstchen oder andere herzhafte, fleischlose Füllungen ersetzt. Der Teig wird aus Maismehl und weiteren Zutaten hergestellt und umhüllt die Füllung, bevor die Corndogs goldbraun frittiert werden.

Probiere unsere vegetarischen Corn Dogs aus! Hier ist das einfache Rezept!

Dafür brauchst du:

  • 6 vegetarische Würstchen
  • 100 g Weizenmehl
  • 100 g Maismehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Ei
  • 1.5 TL Trockenhefe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 g gehackte Mandeln
  • Öl zum Frittieren

So einfach geht’s:

  1. Bereite den Teig vor, indem du beide Mehle, Salz, Zucker, Ei, Hefe und 150 ml lauwarmes Wasser in einer Schüssel verrührst, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Lasse den Teig für etwa 1 Stunde gehen, um eine bessere Konsistenz zu erzielen.
  3. Während der Teig ruht, bereite die vegetarischen Würstchen oder deine gewählte Füllung vor.
  4. Erhitze dann das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 180 °C.
  5. Tauche die Würstchen oder die Füllung in den Teig und wende sie, um sicherzustellen, dass sie vollständig umhüllt sind.
  6. Gib die Corndogs vorsichtig in das heiße Öl und frittiere sie, bis sie goldbraun und knusprig sind (etwa 5 Minuten).
  7. Lasse die Corndogs zum Schluss auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie warm mit deinen Lieblingsdips und Beilagen.

Tipps und Variationen für individuellen Geschmack

  • Experimentiere mit Gewürzen wie Paprika, Knoblauchpulver oder Cayennepfeffer, um dem Teig zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Verwende Vollkorn-Maismehl anstelle von normalem Maismehl für eine ballaststoffreichere Option.
  • Ersetze die vegetarischen Würstchen durch Gemüsefüllungen wie geröstetes Gemüse oder Pilze für eine gesündere Variante.
  • Glutenfreie Optionen können erreicht werden, indem man glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl verwendet.

Entdecke weitere vegetarische Snack-Ideen:

  • Kleine Snacks, große Wirkung: Brezel-Bites mit Dip und Tomatenbutter
  • Parmesan-Chips selber machen: perfekt als Snack oder Vorspeise
  • 3 Kartoffelrezepte mit Käse | Rezepte mit Kartoffeln

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.