• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Ein fruchtig-süßer Genuss für jeden Anlass: versunkener Stachelbeerkuchen

Teilen
Pin

Knuspriger Teig, saftige Früchte und ein Hauch von Süße – das ist der versunkene Stachelbeerkuchen! Dieses himmlische Dessert vereint die frische Säure der Stachelbeeren mit der Zartheit des Teigs zu einem wahren Hochgenuss.

Versunkener Stachelbeerkuchen mit Puderzucker von oben fotografiert
Versunkener Stachelbeerkuchen mit Puderzucker / ©Bart – stock.adobe.com

Wenn du auf der Suche nach einer leckeren und zugleich einfachen Backidee bist, dann ist dieser Kuchen genau das Richtige für dich. Wage dich in die kulinarische Welt der Stachelbeeren und lass dich von ihrem unverwechselbaren Aroma verführen.

Ein fruchtiger Hochgenuss

Die Geschichte des Stachelbeerkuchens reicht weit zurück. Bereits seit Jahrhunderten wird diese fruchtige Köstlichkeit in vielen Kulturen geschätzt. Ursprünglich stammen Stachelbeeren aus Europa und wurden im Laufe der Zeit auf der ganzen Welt kultiviert. Dieses Rezept ist eine Hommage an diese jahrhundertealte Tradition und verbindet altbewährte Genüsse mit modernem Backvergnügen.

Ein Stück Stachelbeerkuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stückchen Geschichte, das auf deiner Zunge zergeht.

Jetzt fragst du dich sicher, wie du dieses Meisterwerk der Backkunst selbst zubereiten kannst. Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst! Hier ist das ausführliche Rezept für deinen versunkenen Stachelbeerkuchen.

Dafür brauchst du:

  • 200 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 450 g Stachelbeeren
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • etwas Mehl und Butter für die Form

So einfach geht’s:

  1. Heiße den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform mit Butter aus und streue sie danach.
  2. Wasche die Stachelbeeren und stelle sie bereit.
  3. Schlage danach die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig. Trenne dann die Eier und gib die Eigelbe unter die Buttermasse.
  4. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel und rühre es anschließend in die Buttermasse ein.
  5. Schlage die Eigelbe mit einem Handrührgerät steif und hebe den Eischnee danach vorsichtig unter den Teig.
  6. Fülle den Teig nun in die Springform und streiche ihn glatt.
  7. Wende die Stachelbeeren in etwas Mehl und verteile sie gleichmäßig auf dem Teig.
  8. Backe den versunkenen Stachelkuchen etwa 55 Minuten. Nimm ihn danach aus dem Ofen und lass ihn in der Form auskühlen.
  9. Bestreue den Kuchen zum Schluss mit Puderzucker und serviere ihn.

Wie wäre es mit weiteren fruchtigen Kuchen?

  • Beerenzauber auf dem Teller: unwiderstehlicher Johannisbeerkuchen
  • Die perfekte Kombination für den Sommer: Rhabarber-Quark-Streuselkuchen
  • Klassisch, aber unwiderstehlich: Zwetschgen-Streuselkuchen

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Ein fruchtig-süßer Genuss für jeden Anlass: versunkener Stachelbeerkuchen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.