• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Getränke

Fruchtiger Cocktail mit Wassermelone und Wodka, in der Frucht serviert

Teilen
Pin

Dem ein oder anderen ist die Wodka-Melone vielleicht schon ein Begriff. Dabei wird eine Flasche Wodka kopfüber in eine Melone gesteckt. Ist ihr Inhalt in die Frucht gelaufen, wird die Melone angeschnitten. Ganz ähnlich, doch mit viel weniger Wartezeit, sorgt der Wassermelonen-Cocktail für feuchtfröhliche Stimmung.

Dafür brauchst du:

  • 1 Wassermelone
  • Wodka
  • Rohrzucker
  • 1 Zitrone

So geht es:

1.) Schneide das obere Stück von der Melone ab und höhle den nun offenen Melonenkörper aus. Die Oberseite wird später als Deckel dienen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch pürierst du in einem Mixer.

2.) Mit einem Apfelausstecher bohrst du ein Loch in die untere Hälfte der Melonenschale.

3.) In dieses setzt du einen Zapfhahn ein.

4.) Durch ein Sieb schüttest du die Melonenmasse zurück in die Frucht. Fülle sie nun mit Wodka, etwas Rohrzucker und dem Saft einer Zitrone auf. Zum Servieren setzt du die abgeschnittene Oberseite wieder auf.

Die tropische Meloneninfusion wird nicht nur den Durst löschen, auch die Stimmung könnte sich bei größerem Konsum sprunghaft verbessern. Das hängt aber einzig und allein davon ab, ob dir beim Befüllen die Wodkaflasche „aus der Hand rutscht“. Eine kinderfreundliche Variante des witzigen Getränkes lässt sich ganz einfach zaubern, indem der Wodka durch verschiedene Fruchtsäfte nach Wahl ersetzt wird.

Fruchtiger Cocktail mit Wassermelone und Wodka, in der Frucht serviertFruchtiger Cocktail mit Wassermelone und Wodka, in der Frucht serviert
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.