• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Klassiker

Germknödel-Rezept mit Pflaumenmus-Füllung: ein süßer Klassiker.

Teilen
Pin

Klassischerweise sind Hauptgerichte herzhafter und deftiger Natur. Umso ungewöhnlicher ist es, wenn es ab und an ein süßes Gericht auf die Tafel schafft. Wer süßen Sachen nicht widerstehen kann, wird sich über diese hausgemachten Germknödel mit Füllung besonders freuen.

Dafür brauchst du (für 6 Portionen):

Für den Knödelteig:

  • 250 g Mehl
  • 5 g Trockenhefe
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Milch
  • 25 ml flüssige Butter
  • 1 Eigelb

Außerdem:

  • ca. 75 g Pflaumenmus
  • Vanillesoße
  • 25 g gemahlenen Mohn
  • 50 g Puderzucker

So geht es:

  1. Verknete alle Zutaten für den Knödelteig mit einem Handrührgerät. Abgedeckt lässt du den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
  2. Teile den Teig als Nächstes in sechs gleich große Teile. Forme die Portionen mit den Händen zu kleinen runden Fladen. Gib in die Mitte jedes Fladens einen großen Teelöffel Pflaumenmus. Schließe den Teig mit den Händen zu Kugeln. Achte dabei darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen wird. Decke die Knödel ab und lasse sie erneut für 15 Minuten gehen.
  3. In einem Sieb garst du sie für 12 bis 16 Minuten über einem Wasserbad. Zum Servieren gibst du Vanillesoße auf die Germknödel und bestreust sie mit einer Mischung aus Mohn und Puderzucker.

Ein süßer Hefeteig und fruchtiges Mus im süßen Vanille-Ozean: Das meisterliche Naschwerk wird von Leckermäulern inhaliert wie Staub von einem Hochleistungsstaubsauger. Apropos: Wo sind die ganzen Germknödel hin? Hat sie jemand gesehen?

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.