• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Fleisch
  • Gebäck
  • Hot Dogs
  • Klassiker
  • Pizza
  • Unsere Favoriten
  • Wähle eine Zutat

4 irre Ideen für leckere Weihnachtskränze

Teilen
Pin

Die folgenden 4 Rezepte zeigen dir, dass man Weihnachts- bzw. Adventskränze nicht nur an die Tür hängen oder auf dem Wohnzimmertisch platzieren kann. Nein, man kann sie sogar verspeisen! Ob süß oder herzhaft, ob als Pizza, Hotdog oder als Salat – so lecker können Weihnachtskränze schmecken.

1.) Pizza-Kranz

Dafür brauchst du:

Für den Pizzateig:

  • 250 g Mehl
  • 10 g Zucker
  • 4 g Hefe
  • 125 g lauwarmes Wasser
  • 5 g Salz
  • 1 EL Öl

Außerdem:

  • 80 g Tomatensoße
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • 1/2 rote Paprika, kleingeschnitten
  • 10 Scheiben Salami
  • 2 Handvoll Rucola
  • 50 g Parmesansplitter

So geht es:

1.1) Als Erstes bereitest du den Teig zu. Gib Mehl und Hefe in eine Schüssel. Füge warmes Wasser hinzu und verknete alles miteinander. Gib dann Salz und Öl hinzu und knete weiter, bis der Teig nicht mehr klebt. Nun muss der Teig gehen. Stelle ihn entweder abgedeckt an einen warmen Ort und warte 30 Minuten oder lasse ihn über Nacht im Kühlschrank.

1.2) Rolle den Teig aus und schneide ihn in der Mitte sternförmig ein.

1.3) Bestreiche den Teig mit Tomatensoße und bestreue ihn mit geriebenem Mozzarella.

1.4) Belege den Teig außerdem mit klein geschnittener Paprika und Salami.

1.5) Verbinde nun die Teigzacken aus der Mitte mit dem äußeren Rand.

1.6) Bestreiche den Teig mit verquirltem Ei und schiebe den Pizza-Kranz für 10 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze in den Ofen. Garniere den Kranz mit Rucola, Parmesansplittern und mit dem geschnittenen Paprika, den du in Schleifenform arrangierst.

2.) Tomate-Mozzarella-Kranz

Dafür brauchst du:

  • 750 g Dattel-Cherrytomaten
  • 750 g Minimozzarella
  • einen Schuss Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Oregano
  • ein paar Zweige Basilikum
  • 100 ml Balsamicocreme

So geht es:

2.1) Gib die Cherrytomaten und die kleinen Mozzarella-Kugeln in eine Schüssel. Füge Oregano, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu und vermenge alles gut miteinander.

2.2) Fülle die Balsamicocreme in eine kleine Schüssel und stelle diese in die Mitte eines großen Tellers. Verteile die Tomaten und den Mozzarella um die Schüssel herum und garniere alles noch mit frischem Basilikum. Fertig!

3.) Hotdog-Kranz

Dafür brauchst du:

Für den Pizzateig:

  • 250 g Mehl
  • 10 g Zucker
  • 4 g Hefe
  • 125 g lauwarmes Wasser
  • 5 g Salz
  • 1 EL Öl

Außerdem:

  • 8 Würstchen (Rindswurst oder Wiener)
  • 1 Ei

So geht es:

3.1) Als Erstes bereitest du den Teig zu. Gib Mehl und Hefe in eine Schüssel. Füge warmes Wasser hinzu und verknete alles miteinander. Gib dann Salz und Öl hinzu und knete weiter, bis der Teig nicht mehr klebt. Nun muss der Teig gehen. Stelle ihn entweder abgedeckt an einen warmen Ort und warte 30 Minuten oder lasse ihn über Nacht im Kühlschrank.

3.2) Rolle den Teig zu einem großen Rechteck aus. Rolle ihn dann längs ein und schneide ihn in 4 gleich große Stücke.

3.3) Rolle 2 der Röllchen wieder aus – und ordne sie kreisförmig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech an.

3.4) Halbiere die Würstchen und platziere sie in gleichmäßigen Abständen auf dem Teig.

3.5) Rolle nun auch die beiden anderen Teig-Röllchen wieder aus und bedecke mit ihnen die Würstchen.

3.6) Drücke den Teig in den Lücken fest und drehe die Würstchen samt Teig einmal um.

3.7) Bestreiche den Teig mit verquirltem Ei und schiebe den Kranz für 10 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze in den Ofen.

4.) Pavlova-Kranz

Dafür brauchst du:

Für die Pavlova:

  • 6 Eiweiß, Raumtemperatur
  • 320 g Zucker
  • 1 TL (ca. 5 g) Maisstärke
  • 1/2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Vanillearoma

Außerdem:

  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 30 g Cranberrys
  • 1 EL Preiselbeeren
  • 100 g Frischkäse
  • 200 g geschlagene Sahne
  • Rosmarinzweige

So geht es:

4.1) Heize den Ofen schon einmal auf 120 °C Ober- und Unterhitze vor. Schlage die Eiweiße mit einer Rührmaschine etwa 6 bis 7 Minuten lang schaumig. Gib beim Rühren nach und nach den Zucker hinzu. Verrühre dann alles auf einer höheren Stufe weitere 5 Minuten. Gib Zitronensaft, Vanillearoma und Maisstärke hinzu. Verrühre alles noch einmal 1 Minute. Die Masse sollte am Ende glänzend und fest sein.

4.2) Verteile die Masse ringförmig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (Der Durchmesser sollte außen etwa 25 cm und innen etwa 10 cm betragen). Schiebe das Blech für etwa 1 1/2 Stunden in den Ofen. Stelle nach Ablauf dieser Zeit den Ofen ab und lass die Pavlova darin noch etwas abkühlen.

4.3) Koche Wasser mit Zucker auf und lasse alles wieder abkühlen. Gib die Cranberrys hinzu und lasse sie gut durchziehen. Danach lässt du das Zuckerwasser abtropfen. Wende die Beeren in etwa 3 Esslöffel Zucker und lasse sie unabgedeckt trocknen.

4.4) Hebe nun geschlagene Sahne und Preiselbeeren unter den Frischkäse. Verteile die Masse auf der Pavlova und dekoriere sie noch mit den gezuckerten Cranberrys, Granatapfelkernen und Rosmarinzweigen.

Welcher Kranz ist euer Favorit? Tatsächlich könnte man mindestens drei der Kränze als ein komplettes Menü servieren. Als Vorspeise reicht man den Tomaten-Mozzarella-Kranz, dann folgt der Pizza- oder der Hotdog-Kranz und den krönenden Abschluss bildet der köstliche Pavlova-Kranz. So sollte ein Weihnachtsmenü aussehen!

Hier findest du das Rezept vom leckeren Nutella-Kranz aus dem Bonusvideo.

4 irre Ideen für leckere Weihnachtskränze4 irre Ideen für leckere Weihnachtskränze4 irre Ideen für leckere Weihnachtskränze4 irre Ideen für leckere Weihnachtskränze
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 6 Mini-Burger auf Schieferplatte
    Genuss im Miniaturformat: leckere Mini-Burger, die alle überraschen
  • Portugiesisches Puddingtörtchen auf lilafarbenem Teller und weiteren Törtchen im Hintergrund
    Genieße den Geschmack Portugals: entdecke Pastéis de Nata
  • Pizza-Zopf aus Hefeteig auf Schieferplatte, daneben eine Schale mit Salat
    Köstlich, kreativ, knusprig: Entdecke den gefüllten Pizza-Zopf für dich
  • 3 Hotdog-Tornados auf weißem Teller
    Hotdog-Revolution: 2 innovative Kreationen, die puren Genuss versprechen
  • Eine Frau schlägt ein Ei auf und lässt es in einen Berg Mehl fallen
    Backen ohne Ei: Erfahre, wie du Ei in deinen Lieblingsrezepten ersetzen kannst
  • Koreanisches Omelett mit Ketchup auf weißem Teller
    Das bunte koreanische Omelett lässt keine Wünsche offen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
897 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
96 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.