Veröffentlicht inBacken, Dessert, Gebäck, Schokolade & Süßigkeiten

Diese Zimtrollen sind mit luftiger Kaffee-Mousse gefüllt

Wer Gebäck mag, wird diese Zimtrollen mit Kaffee-Mousse lieben. Da läuft einem schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen!

2 Zimtrollen mit Kaffee-Mousse gefüllt auf einem Teller.
© Leckerschmecker

Zimtrollen mit Kaffee-Mousse: unwiderstehlich lecker

Aromatischer Genuss: Probiere Zimtrollen mit Kaffee-Mousse! Dieses süße Gebäck zieht alle in seinen Bann. Hier gibt's das Rezept.

Sei es Kaffee, Espresso, Latte macchiato oder Cappuccino – ein koffeinhaltiges Heißgetränk ist für unzählige Menschen der aromatisch flüssige Alltagsgenuss. Doch auch in essbarer Form hat sich Kaffee längst etabliert, denn zu Schokolade oder in Desserts verarbeitet, besticht er durch einen unvergleichlich guten Geschmack. Auch das folgende Rezept verdankt Kaffee seine ganz besondere Note und ist für Liebhaber des schwarzen Getränks ein absolutes Muss: Zimtrollen mit Kaffee-Mousse.

Unwiderstehlich köstlich: Zimtrollen mit Kaffee-Mousse

Diese Zimtrollen mit Kaffee-Mousse sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern schmecken auch noch hervorragend. Einerlei, ob als Gebäckvariation zum Kaffeetrinken oder als Dessert nach einer herzhaften Hauptspeise: Für Kaffee-Liebhaber ist diese aromatische Köstlichkeit genau das Richtige!

Ob du Besuch von der Familie bekommst oder Freunde überraschen möchtest, die Zimtrollen mit Kaffee-Mousse machen zu jeder Gelegenheit eine gute und vor allem süße Figur. Naschkatzen aufgepasst, die hier machen süchtig!

Weitere Leckereien aus der Backstube sind Schillerlocken oder unsere Schaumrollen mit Vanillecreme. Mhmm, köstlich!

2 Zimtrollen mit Kaffee-Mousse gefüllt auf einem Teller.

Zimtrollen mit Kaffee-Mousse

keine Bewertungen

Zutaten
  

Für den Hefeteig:

  • 250 g Mehl
  • 25 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe 3,5 g
  • 150 ml warme Milch
  • 1/2 TL Öl

Für die Kaffee-Mousse:

  • 50 ml Espresso
  • 200 ml Sahne
  • 50 g dunkle Schokolade
  • 50 ml heiße Milch

Außerdem:

  • 300 g Zucker und Zimt
  • 2 l Öl zum Frittieren

Zubereitung
 

  • Zunächst bereitest du den Hefeteig zu: Fülle dafür Mehl, Zucker und Hefe in eine Schüssel und vermenge das Ganze mit der warmen Milch und dem Öl zu einem cremigen Teig. 
Decke anschließend die Schüssel mit einem angefeuchteten Tuch zu und lasse den Teig für etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
  • Rolle den Teig nun der Länge nach aus und schneide ihn mit einem Pizzaroller in sechs längliche Streifen.
  • Bestreue den Teig mit Zucker und Zimt und reibe die Mischung leicht in die Oberfläche ein.
  • Bestreue den Teig mit Zucker und Zimt und reibe die Mischung leicht in die Oberfläche ein.
  • Erhitze jetzt das Öl in einem Topf. Ziehe die gefrorenen Zimtrollen vorsichtig von dem Sektglas ab, stabilisiere sie von innen, zum Beispiel mit einer Zange, und frittiere sie damit so lange in dem heißen Öl, bis sie knusprig braun sind.
  • Wälze die Zimtrollen nach dem Frittieren in der restlichen Zucker-und-Zimt-Mischung.
  • Als Nächstes kochst du einen Espresso. Lasse den Espresso kurz abkühlen und vermische ihn dann mit der Sahne.
  • Zerhacke nun die dunkle Schokolade, gib sie in eine Schüssel und übergieße sie mit heißer Milch. Rühre so lange um, bis die Schokolade in der Milch geschmolzen ist.
  • Gib nun die Espresso-Sahne hinzu und verrühre alles zu einer cremigen Masse.
  • Fülle die Kaffee-Mousse in einen Spritzbeutel um und fülle damit die frittierten Zimtrollen aus – fertig sind die einzigartigen Kaffee-Leckerbissen.